Sansone bestätigt Schalke-Interesse – Bundesliga-Wechsel im Sommer?
Vor fast vier Jahren verließ Nicolas Sansone die zweite Mannschaft des FC Bayern gen Italien. Über die Stationen FC Parma und leihweise beim Zweitligisten FC Crotone landete der in München geborene Deutsch-Italiener vor gut einem Jahr bei US Sassuolo. Im Winter wurden der Schalke 04 und Borussia Dortmund auf den 23-Jährigen aufmerksam. Eine Rückkehr in sein Geburtsland kann sich Sansone durchaus vorstellen, wie er jetzt verrät.

Weder beim FC Bayern noch beim FC Parma konnte sich Nicola Sansone vollends durchsetzen. Erst der Wechsel zu US Sassuolo brachte im Januar des vergangenen Jahres den erhofften Durchbruch. In der laufenden Saison absolvierte Sansone 24 Pflichtspiele für den Serie A-Klub, in denen er sechs Tore erzielte und zwei weitere vorlegte. Der FC Schalke 04 wurde aufmerksam.
„Mit Schalke gab es im Winter Kontakt – zumindest durch meinen Berater. Das Interesse war da“, bestätigt der Linksaußen gegenüber ‚Transfermarkt‘, „von Dortmund höre ich zum ersten Mal. Aber das freut mich natürlich. Beides sind super Vereine, die neben den Bayern zu den drei größten Klubs in Deutschland gehören.“
Generell würde Sansone wohl weder zu den ‚Knappen‘ noch zum Erzrivalen aus Dortmund Nein sagen: „Schauen wir mal, was im Sommer passiert. Ich glaube, die Bayern wären derzeit noch ein zu großer Schritt, aber Schalke oder Dortmund wären super. Ich könnte mir auf jeden Fall vorstellen, für einen der beiden zu spielen.“
„Bayern wäre ein Traum“
Der BVB hat sich erst im vergangenen Winter mit Kevin Kampl auf den Außen prominent verstärkt. Bedarf besteht demnach im Signal-Iduna-Park kaum – zumal der Abschied von Marco Reus vom Tisch ist. Bei S04 sieht die Lage anders aus. ‚Königsblau‘ ist auf der Suche nach Verstärkungen für die Flügel. Nicht zuletzt, weil hinter der Zukunft von Jefferson Farfán mehr denn je ein Fragezeichen prangt.
„Ich glaube, die Ausbildung beim FC Bayern ist die beste, die man in Deutschland bekommen kann. Neben Ajax oder Barcelona ist es eine der besten Schulen in Europa. Das war definitiv sehr hilfreich. Ja, nach München zurückzukehren, das wäre ein Traum“, verrät der FCB-Jugendspieler. Der Rekordmeister wird für den früheren italienischen Juniorennationalspieler wohl weiterhin ein Traum bleiben. Die Rückkehr nach Deutschland ist es hingegen nicht.
Weitere Infos