Studie: Borussia Dortmund wird Deutscher Meister
Borussia Dortmund wird in dieser Saison Deutscher Meister – zumindest anhand einer Studie CIES Football Observatory, das eng mit der FIFA kooperiert. Der FC Bayern wird demnach nur Vizemeister, Bayer Leverkusen belegt Rang sieben und der SV Werder steigt direkt ab.

Zweimal in den vergangenen drei Jahren hat der BVB den Bayern den Deutschen Meistertitel weggeschnappt. Geht es nach einer Studie des CIES Football Observatory, werden die ‚Schwarz-Gelben‘ wegen ihrer starken Stammformation (siehe Auswertung und Tabelle) auch in diesem Jahr wieder erfolgreich sein.
Der FC Bayern landet demnach nur auf dem zweiten Platz, gefolgt von Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach. Bayer Leverkusen, von vielen Experten hoch eingeschätzt, belegt in der Theorie nur Platz sieben.
Die größten Sorgen sollte sich laut CIES der SV Werder Bremen machen. Schon in der letzten Saison in akuten Abstiegsnöten, wird es die ‚Grün-Weißen‘ in dieser Spielzeit erwischen. Rang 17 und damit den direkten Gang in Liga zwei sagt die Studie voraus.
Auswertung: Berücksichtigt wurde die Leistungsfähigkeit der einzelnen Spieler. Erfahrung, Effektivität und Vereinstreue (Stabilität) waren nach Angaben der CIES die entscheidenden Kriterien. Darüber hinaus wurden die erste Elf (vorne in Klammern) sowie die Spieler 12 bis 22 (hinten in Klammern) bewertet. Bei Gleichstand entschied das bessere Gesamtergebnis.
Die Abschluss-Tabelle 2013/2014 laut CIES:
Borussia Dortmund (1/2)
FC Bayern München (2/1)
FC Schalke 04 (4/5)
Borussia Mönchengladbach (5/4)
VfB Stuttgart (6/3)
Hannover 96 (8/6)
Bayer Leverkusen (3/13)
VfL Wolfsburg (7/9)
Hamburger SV (10/10)
Eintracht Frankfurt (9/12)
1. FC Nürnberg (13/8)
FSV Mainz 05 (15/7)
SC Freiburg (11/11)
TSG Hoffenheim (12/15)
Eintracht Braunschweig (14/16)
Hertha BSC (17/14)
SV Werder Bremen (16/17)
FC Augsburg (18/18)
Weitere Infos