Bundesliga

FT-Info: Papastathopoulos-Berater über Bayern und Werder

Seit Wochen bemüht sich Werder Bremen um die Dienste von Sokratis Papastathopoulos. Doch die Hanseaten sind gelähmt, da der Aufsichtsrat die nötigen Gelder für den Transfer nicht freigibt. Aus Griechenland heißt es, der FC Bayern München wolle die Gunst der Stunde nutzen. Berater Klitsidis Nikolaos sorgt im Gespräch mit FussballTransfers für Aufklärung.

von David Weiss
1 min.
Bayern München Jérôme Boateng Maxppp

Der FC Bayern München machte am Ende der vergangenen Saison einen Mangel an gelernten Innenverteidigern im eigenen Kader aus. Inzwischen reagierte der Rekordmeister und verpflichtete Wunschkandidat Jérôme Boateng von Manchester City. Die griechische Internetplattform ‚Sportdog‘ berichtet jedoch, dass der Hunger der Münchner nach zentralen Abwehrspielern damit nicht gestillt sei: Auf dem Zettel stünde auch Sokratis Papastathopoulos, der momentan beim FC Genua unter Vertrag steht.

Unter der Anzeige geht's weiter

Der Rekordmeister habe Kontakt zu dem Spieler aufgenommen und werde vermutlich das Rennen gegen Werder Bremen machen, heißt es, da die Münchner mit der Champions League locken können. Die Hanseaten buhlen zwar seit Wochen um den griechischen Innenverteidiger, verfügen derzeit aber nicht über die wirtschaftlichen Mittel, um den Transfer durchzuführen. Manager Klaus Allofs betonte jedoch wiederholt, dass der Spieler nach Bremen wolle.

Wir verhandeln“, bestätigt Papastathopoulos-Berater Klitsidis Nikolaos im Gespräch mit FussballTransfers, dass der SV Werder die neue Heimat des Griechen werden könnte. Das Gerücht um das vermeintliche Interesse des Rekordmeisters weist der Agent dagegen weit von sich: „Natürlich gibt es überhaupt nichts mit Bayern. Ich wurde weder von Christian Nerlinger noch von sonst jemandem aus dem Klub kontaktiert.“ Zumindest diesbezüglich dürfen die Bremer durchatmen.




Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert