BVB: Zwei neue Interessenten für Schürrle
Am vergangenen Freitag gegen Hertha BSC durfte André Schürrle erstmals seit langer Zeit wieder einmal 90 Minuten für Borussia Dortmund ran. Die Leistung des Weltmeisters in der Hauptstadt war aber wenig erbaulich. Kommen zwei neue Anfragen da genau richtig?

André Schürrle ist trotz seiner Startelf-Nominierung im jüngsten BVB-Spiel weiterhin ein Wechselkandidat. Nach Informationen der ‚Daily Mail‘ wird der gebürtige Ludwigshafener allen voran in England eifrig angeboten. Denn nach seiner phasenweise ganz ordentlichen Zeit beim FC Chelsea besitzt Schürrle auf der Insel noch einen guten Ruf.
Stoke City und Newcastle United denken dem Bericht zufolge über eine Leihe des vielseitig einsetzbaren Offensivspielers nach. Beide Klubs befinden sich in akuter Abstiegsnot und wollen auf dem bald schließenden Transfermarkt noch einmal einen Impuls setzen.
Versüßt werden könnte die Aufnahme Schürrles durch finanzielle Vergünstigungen seitens der Dortmunder. So ist die Borussia angeblich bereit, die Hälfte des Gehalts zu übernehmen. Vier Millionen Euro müssten beide Seiten nach Berechnungen der ‚Daily Mail‘ bis Ende Juni aufbringen. Die ganze Summe will der BVB angesichts der dürftigen Leistungen von Schürrle offenbar nur ungern weiterzahlen.
Zuletzt gab es auch einen Rüffel von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Dieser hatte die Schuld für die stagnierende Karriere beim 27-Jährigen selbst vermutet: „Es scheint ja nicht nur bei uns in Dortmund bis jetzt nicht funktioniert zu haben. Er hat alle Möglichkeiten, er wird immer wieder die Chance bekommen, sich zu zeigen. Aber in letzter Konsequenz muss er das sportlich lösen.“
FT-Meinung
Heißes ThemaAuch wenn Schürrle aktuell wieder gefragt ist bei Trainer Peter Stöger, ein Wechsel bis Monatsende ist nach wie vor denkbar. Vor allem dann, wenn der BVB noch neues Offensivpersonal an Bord holt. Am wahrscheinlichsten ist ein Wechsel nach England, denn ernsthaftes Interesse aus der Bundesliga gibt es nicht.
Weitere Infos