Paukenschlag: Heldt bei Schalke vor dem Aus – Nachfolger schon im Anflug?
Neben zahlreichen Spielerverträgen läuft auch der Kontrakt von Horst Heldt auf Schalke zum Saisonende aus. Mit einer Vertragsverlängerung hält sich die Führungsspitze der Knappen zurück. Offenbar aus gutem Grund.

Seit 2010 ist Horst Heldt Mitarbeiter des FC Schalke 04. Nach einem Jahr als Mitglied der Vorstandschaft übernahm der frühere Mittelfeldspieler im März 2011 die Aufgaben des Managers. Nach der laufenden Saison endet der Vertrag des Kaderplaners, der 2006 als Sportdirektor des VfB Stuttgart die Meisterschaft gewann. Eine Vertragsverlängerung auf Schalke rückt nun angeblich in weiter Ferne.
Nach Informationen der ‚Bild‘ will S04-Chef Clemens Tönnies das Arbeitspapier des Managers nicht verlängern. Grund soll eine geplante Umstrukturierung der Führungsebene sein. Der neue Manager soll künftig keinen Platz mehr im Vorstand haben. Wie die Tageszeitung berichtet, haben die ‚Königsblauen‘ bereits Sondierungsgespräche mit Thomas Eichin, Max Eberl und Michael Reschke geführt. Der Wunschkandidat sei derzeit jedoch Christian Heidel vom FSV Mainz 05.
Der 52-jährige gebürtige Mainzer leitet seit über 23 Jahre die Geschicke bei den Rheinhessen. Am Bruchweg steht Heidel zwar noch bis 2017 unter Vertrag. Doch sollte er sich für eine neue Herausforderung in der Veltins Arena entscheiden, würde Präsident Harald Strutz dem verdienten langjährigen Mitarbeiter wohl keine Steine in den Weg legen.
EDIT: Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies hat sich mittlerweile zu den Gerüchten geäußert.
Weitere Infos