Die Achtelfinal-Spiele der Champions League sind seit dem gestrigen Mittwochabend im Kasten. Einen Tag später dominiert die Königsklasse standesgemäß auch die Titelseiten der europäischen Sportzeitungen. FT mit der täglichen Presseschau.
NapOLÉ
Die SSC Neapel war einfach eine Nummer zu groß für Eintracht Frankfurt. Auf das 0:2 im Hinspiel folgte im Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League ein 0:3. Und während die SGE die Wunden leckt, wird Napoli in der Heimat gefeiert. „NapOLÉ“, tauft die ‚Gazzetta dello Sport‘ die Mannschaft auf ihrer Titelseite um. „Favolosimhen“, gibt der ‚Corriere dello Sport‘ Victor Osimhen einen neuen Spitznamen, wobei „favolos“ mit „märchenhaft“ übersetzt werden kann.
Die Chefs der Champions League
Ähnlich euphorisch geht es in Madrid zu. Die in Spaniens Hauptstadt ansässige Presse freut sich über den gestrigen Viertelfinal-Einzug von Real nach einem 1:0-Sieg über den FC Liverpool. „Die Chefs der Champions League“, heißt es bei der ‚Marca‘ unter einem Bild der feiernden Blancos. Die ‚as‘ konzentriert sich auf Karim Benzema, der gegen die Reds das einzige Tor des Abends erzielte. „Er ist nicht umsonst der Champion“, titelt das Blatt.
Realer Downer
Anders sieht die Stimmungslage in England aus, wo das Liverpooler Aus das dominierende Thema ist. Für den ‚Daily Express‘ war die LFC-Niederlage ein „Realer Downer“. „Von einem Kar überfahren“, prangt es auf dem ‚Daily Star‘ samt Foto von Karim Benzema, wobei das Wortspiel auf Englisch sicherlich besser funktioniert. Der ‚Guardian‘ wählt einen nüchternen Titel: „Es gibt kein europäisches Wunder für Liverpool.“
Weitere Infos
Nachrichten
Empfohlene Artikel
alles zeigenMeistgelesen
Forscherin