Bundesliga

Schalke 04: Neuer verteidigt seinen Bayern-Wechsel

Der Wechsel von Manuel Neuer zum FC Bayern München ist praktisch perfekt. Noch steht der Torhüter allerdings in Diensten des FC Schalke 04 und sieht sich im eigenen Lager Anfeindungen ausgesetzt. Mit deutlichen Worten setzt sich der Nationalspieler zur Wehr.

von David Weiss
1 min.
Schalke 04 Manuel Neuer Maxppp

Inzwischen ist es einige Wochen her, seit Manuel Neuer bekanntgab, er werde seinen 2012 auslaufenden Vertrag beim FC Schalke 04 nicht verlängern. Die eigenen Fans begegneten dem 25-Jährigen seitdem mit Pfiffen und vor allem in den Internetforen mit wüsten Beschimpfungen. „Pfiffe tun immer weh, weil ich immer alles für diesen Verein gegeben habe. Ich liebe Schalke“, berichtet Neuer in der ‚Sport Bild‘ über seine diesbezügliche Gefühlslage.

Unter der Anzeige geht's weiter

Besonders die Vorwürfe, er habe nicht Wort gehalten, seien verletzend. „Ich habe niemanden verraten. […] Ich habe keinen angelogen oder ein Versprechen gebrochen. Das würde ich nie tun, da ich Schalke liebe“, setzt sich die deutsche Nummer eins zur Wehr. Er habe einfach eine Entscheidung zu Gunsten seiner Karriere getroffen: „Ich möchte meine Leistung bringen und mich verbessern. Natürlich möchte ich Erfolge und Titel auf nationaler und internationaler Ebene feiern.

Es sei auch nicht wahr, dass er aus der Schalker Ultra-Gruppierung ausgeschlossen worden sei, stellt der Torhüter klar: „Ich wurde nicht rausgeworfen, sondern mir wurde für den Fall, dass ich zu einem anderen Bundesliga-Verein wechsele, die Mitgliedschaft aufgekündigt. Das entspricht der Satzung der Ultras GE, das müsste ich akzeptieren und würde es auch tun, wenn es soweit kommt.




Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert