Bestürzung auf Schalke: Rangnick tritt aus gesundheitlichen Gründen zurück
Überraschung auf Schalke: Ralf Rangnick hat seinen sofortigen Rücktritt als Trainer der Knappen bekanntgegeben. Verantwortlich für diesen Schritt ist ein Erschöpfungssyndrom.

Ralf Rangnick hat sein Traineramt bei Schalke 04 niedergelegt. Gesundheitliche Probleme sind dafür verantwortlich, dass der 53-Jährige mit sofortiger Wirkung zurücktritt. Aufgrund eines Erschöpfungssyndroms sei Rangnick momentan nicht in der Lage, die Kraft und Energie aufzubringen, um dem Team die notwendigen Impulse zur Weiterentwicklung zu geben, gibt der Klub bekannt.
Die Mannschaft informierte Rangnick am Morgen über seinen Schritt. Das Training leiten von nun an die bisherigen Co-Trainer Markus Gisdol und Seppo Eichkorn. „Nach langer und reiflicher Überlegung bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich eine Pause brauche. Die Entscheidung so zu treffen, ist mir unheimlich schwer gefallen. Doch mein derzeitiger Energielevel reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein und insbesondere die Mannschaft und den Verein in ihrer sportlichen Entwicklung voranzubringen“, kommentiert Rangnick seinen Schritt.
Erst im März hatte er seine zweite Amtsperiode bei Schalke angetreten. Damals übernahm der ehemalige Stuttgarter von Felix Magath, der kurz zuvor entlassen wurde. Rangnicks Vertrag bei ‚Königsblau‘ war eigentlich bis 2014 datiert, Manager Horst Heldt fällt die Aufgabe zu, einen neuen Verantwortlichen zu finden. „Diesen Schritt gehe ich daher auch im Sinne meines Teams, denen ich für den weiteren Saisonverlauf den größtmöglichen Erfolg wünsche“, sagt Rangnick.
Weitere Infos