Bundesliga

XXL-Preisschild: Frankfurts nächster Goldesel?

Eintracht Frankfurt hat mittlerweile jede Saison aufs Neue einen Spieler in den Reihen, dessen Entwicklung durch die Decke schießt und für riesige Transfereinnahmen sorgt. Auch jetzt positionieren sich die Adlerträger bei ihrem nächsten möglichen XXL-Verkauf.

von Georg Kreul - Quelle: Bild
1 min.
Markus Krösche hat gute Laune @Maxppp

Nicht wenige Sportdirektoren in der Bundesliga würden wohl gerne mit Markus Krösche tauschen. Der Sportvorstand von Eintracht Frankfurt kann mittlerweile Sommer für Sommer mit einem großen Transferplus planen, mit dem sich der Kader entsprechend leichter umgestalten lässt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nach den Verkäufen von Omar Marmoush (26/ Manchester City) und Hugo Ekitiké (23/FC Liverpool) für insgesamt 170 Millionen Euro könnte nächstes Jahr ein anderer Senkrechtstarter für einen Geldregen sorgen. Can Uzun findet sich nach seinem Eingewöhnungsjahr in Frankfurt immer besser zurecht. Krösche bescheinigt dem Youngster eine bisher „hervorragende Entwicklung“.

defaultAltAttribute

Der Vorjahreseinkauf vom 1. FC Nürnberg ist mit vier Treffern und drei Vorlagen in den ersten fünf Pflichtspielen bärenstark in die Saison gestartet. Geht die Entwicklung des 19-Jährigen so weiter, plant die Eintracht laut der ‚Bild‘ wieder mit den ganz großen Einnahmen. Der Boulevardzeitung zufolge wird Uzun SGE-intern bereits mit einer Ablöse rund 80 Millionen Euro bewertet. Sein Vertrag in Frankfurt läuft noch bis 2029.

Unter der Anzeige geht's weiter

„Er ist mit Sicherheit sehr, sehr interessant auch für die eine oder andere Mannschaft, die da schon ein Auge auf ihn geworfen hat“, sagt Trainer Dino Toppmöller, schränkt aber gleichzeitig ein: „Aber den behalten wir jetzt mal noch schön hier, den Kerl. Und dann haben wir auch viel Freude an ihm. Er weiß, dass Fußball manchmal auch Arbeit bedeutet. Im Moment ist er auf einem richtig guten Weg.“

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert