Kroos: „Guardiola wollte mich halten“

von Tobias Feldhoff
1 min.

Laut Toni Kroos ist die Vereinsführung des FC Bayern München die treibende Kraft bei seinem Verkauf zu Real Madrid gewesen. Trainer Pep Guardiola hätte den Nationalspieler hingegen gerne halten wollen, versichert Kroos gegenüber ‚Sky‘: „Pep Guardiola wusste um meine Situation und meinen Vertrag. Er wollte mich unbedingt behalten. Nur die vorausgesetzten Rahmenbedingungen von Vereinsseite haben einfach nicht gepasst.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Rund 30 Millionen Euro legten die ‚Königlichen‘ für den 24-Jährigen auf den Tisch – nach Meinung von Präsident Karl Hopfner die richtige Entscheidung. „Im Fall Kroos hat der Vorstand absolut richtig entschieden. Nachdem in den Verhandlungen eine Verlängerung nicht möglich war, hat der Vorstand die Werthaltigkeit zu prüfen. Toni Kroos wollte nicht verlängern, wäre also 2015 ablösefrei gewesen, deshalb war die vorzeitige Trennung die richtige Lösung“, so Hopfner am gestrigen Donnerstag gegenüber dem ‚kicker‘.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert