Eintracht: Entscheidung zwischen McAtee und Doan
Für die Offensive hat Eintracht Frankfurt zwei Kandidaten am Haken. Nur einer soll allerdings verpflichtet werden, berichtet jetzt der kicker.

Die Zusage von Ritsu Doan (27) hat Eintracht Frankfurt schon in der Tasche. Wären da nicht die komplizierten Ablöseverhandlungen mit dem SC Freiburg, hätte man den Deal wohl auch längst zu Papier gebracht.
Zwar bestehen die Breisgauer nicht auf die 27-Millionen-Ausstiegsklausel, 20 Millionen sollen es aber mindestens sein. Frankfurts Angebot liegt dem Vernehmen nach knapp darunter. Ob der japanische Flügelstürmer zur Eintracht wechselt, hängt allerdings nicht nur an der Ablöse.
Nach Informationen des ‚kicker‘ spielt auch die Personalie James McAtee (22) eine Rolle. Nur einer der beiden – Doan oder McAtee – soll für die Frankfurter Offensive verpflichtet werden, berichtet das Fachmagazin unter Berufung auf Klubquellen.
Tauziehen um McAtee
McAtee war bereits vor Ort, um sich ein Bild von der Eintracht zu machen und soll begeistert gewesen sein. Geplant ist aber auch noch ein Besuch in Dortmund. Am englischen U21-Europameister sind zudem weitere Bundesligisten interessiert.
Manchester City würde McAtee für 25 bis 30 Millionen Euro ziehen lassen. Der Freiburger Rechtsaußen wäre da die günstigere Wahl, zudem ist die Eintracht auf McAtees Stammposition im zentralen offensiven Mittelfeld quantitativ gut besetzt. Läuft es also auf Doan hinaus? Klar ist: Klappt der 100-Millionen-Verkauf von Hugo Ekitiké an den FC Liverpool, ist die Frankfurter Kasse einmal mehr prall gefüllt.
Weitere Infos