Vier Spieler im Visier: Holt Rangnick deutsche Verstärkung nach Manchester?
Ralf Rangnick will und soll dem Kader von Manchester United ein neues Gesicht geben. Da liegt es nahe, dass der Blick des Interimstrainers nicht zuletzt nach Deutschland geht.

Erling Haaland (21) von Borussia Dortmund und Amadou Haidara (23) von RB Leipzig waren die ersten Bundesliga-Spieler, die es auf die Wunschliste von Ralf Rangnick geschafft haben. Einem Bericht der ‚Sun‘ zufolge würde der 63-jährige Schwabe aber gerne noch weitere Akteure aus Deutschland auf die Insel locken.
Besonders groß soll das Interesse an Florian Wirtz (18) sein. Beim hochtalentierten Offensivspieler von Bayer Leverkusen wolle Rangnick spätestens im Sommer einen Anlauf wagen. Das englische Boulevard-Blatt merkt aber zurecht an, dass es extrem teuer werden würde, den jungen Nationalspieler aus seinem bis 2026 laufenden Vertrag herauszukaufen.
Zudem ist ungewiss, ob Wirtz den Schritt ins Ausland überhaupt gehen will. Mal ganz abgesehen von den zahlreichen anderen Bewerbern, die längst ihre Fühler ausgestreckt haben. Unter anderem der FC Bayern hofft auf eine Zukunft mit dem Ausnahmekönner.
Blick in die Heimat
Weitere Namen deutscher Spieler, die Rangnick auf Uniteds Einkaufsliste gesetzt hat: Linksverteidiger Luca Netz (18) von Borussia Mönchengladbach, Sechser Eric Martel (19) von RB Leipzig (aktuell an Austria Wien verliehen) sowie Innenverteidiger Armel Bella Kotchap (19) vom VfL Bochum.
Einige Bundesliga-Klubs müssen sich also warm anziehen, denn Rangnick kennt sich natürlich bestens aus im deutschen Oberhaus. Und die finanziellen Möglichkeiten der Red Devils sind nicht zu unterschätzen.