Bundesliga

Kommt Herthas neuer Sportchef vom FC Bayern?

Seit der Entlassung von Fredi Bobic ist das Amt des Sportgeschäftsführers vakant bei Hertha BSC. Für eine Neubesetzung könnte sich die Alte Dame womöglich beim FC Bayern bedienen.

von Niklas Scheifers - Quelle: Bild
1 min.
Hertha @Maxppp

Einen Geschäftsführer Sport gibt es bei Hertha BSC derzeit nicht. Die Abteilung Kaderplanung führt seit der Entlassung von Fredi Bobic Benjamin Weber, der im Klub-Organigramm als Sportdirektor eine Stufe niedriger angesiedelt ist. Webers Pendant auf Seiten des neuen Investors 777 Partners ist Johannes Spors – qua Amt ebenfalls für die Personalplanung beim abstiegsbedrohten Bundesligisten zuständig.

Unter der Anzeige geht's weiter

Es wird spannend zu beobachten sein, wie sich Kompetenzen und Machtverhältnisse künftig in der Führungsetage der Alten Dame verteilen werden. Darin eingeschlossen ist die Frage, ob das Amt des Sportgeschäftsführers noch einmal besetzt wird. Dafür laut ‚Bild‘ im Gespräch: Jochen Sauer, Leiter des Bayern-Campus, dem Nachwuchsleistungszentrum des Rekordmeisters.

Gerüchte um Sauer-Rückkehr

Die Boulevardzeitung berichtet von „heißen Gerüchten“, dass der Sportfunktionär im Sommer seinen Vertrag in München auslaufen lässt und danach zur Hertha zurückkehrt. Bereits von 2001 bis 2009 arbeitete Sauer im Olympiapark als Assistent der Geschäftsführung. Den Bayern-Campus künftig zusammen mit Halil Altintop zu leiten, entspreche nicht seinen Vorstellungen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Ein mögliches Indiz: Sauer soll sich ein Haus in einem Berliner Randbezirk gekauft haben. Grundsätzlich sind derlei Infos allerdings mit Vorsicht zu genießen, zumal wie erwähnt noch völlig unklar ist, wie Herthas künftige Führungsstruktur aussehen soll. Eigentlich muss der Klub kräftig Personalkosten sparen – bei einem Abstieg umso mehr.

Jochen Sauer 1920
Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert