Top-Artikel Andere Ligen

Ballon d’Or: So haben die Trainer und Kapitäne gewählt

Seit der Gala am gestrigen Abend in Zürich ist offiziell, was sich schon vorher abgezeichnet hatte: Cristiano Ronaldo gewann zum zweiten Mal infolge den Ballon d'Or. FussballTransfers hat ein wenig recherchiert und herausgefunden, wie die Kapitäne und Trainer der Nationalteams abstimmten.

von Tobias Feldhoff
2 min.
Cristiano Ronaldo hat seinen Titel verteidigt Maxppp

Als deutscher Fußballfan mag man von der diesjährigen Wahl zum Ballon d'Or halten, was man will. Fakt ist: Cristiano Ronaldo hat sich wie im Jahr zuvor mit deutlichem Vorsprung durchgesetzt. Auf den Plätzen folgen Lionel Messi und Weltmeister Manuel Neuer, dem wohl am Ende auch ein Stück weit die Lobby unter den Kollegen gefehlt hat. Dennoch gab es auch zahlreiche Kapitäne und Trainer, die für den Deutschen stimmten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Kapitäne

Cristiano Ronaldo (POR): 1. Sergio Ramos, 2. Gareth Bale, 3. Karim Benzema

Lionel Messi (ARG): 1. Ángel di Maria, 2. Andres Iniesta, 3. Javier Mascherano

Unter der Anzeige geht's weiter

Bastian Schweinsteiger (GER): 1. Manuel Neuer, 2. Philipp Lahm, 3. Thomas Müller

Neymar (BRA): 1. Lionel Messi, 2. Cristiano Ronaldo, 3. Javier Mascherano

Gianluigi Buffon (ITA): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Lionel Messi, 3. Manuel Neuer

Wayne Rooney (ENG): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Toni Kroos, 3. Gareth Bale

Iker Casillas (ESP): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Sergio Ramos, 3. Thomas Müller

Robin van Persie (NED): 1. Arjen Robben, 2. Zlatan Ibrahimovic, 3. Manuel Neuer

Unter der Anzeige geht's weiter

Zlatan Ibrahimovic (SWE): 1. Lionel Messi, 2. Manuel Neuer, 3. Cristiano Ronaldo

Hugo Lloris (FRA): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Karim Benzema, 3. Manuel Neuer

Robert Lewandowski (POL): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Manuel Neuer, 3.Bastian Schweinsteiger

Falcao (COL): 1. James Rodríguez, 2. Cristiano Ronaldo, 3. Ángel di María

Unter der Anzeige geht's weiter

Claudio Pizarro (PER): 1. Manuel Neuer, 2. Cristiano Ronaldo, 3. Ángel Di Maria

Christian Fuchs (AUT): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Arjen Robben, 3. Manuel Neuer

Vincent Kompany (BEL): 1. Thibaut Courtois, 2. Eden Hazard, 3. Arjen Robben

Pierre-Emerick Aubameyang (GAB): 1. Lionel Messi, 2. Cristiano Ronaldo, 3. Neymar​

Vasili Berezutski (RUS): 1. Manuel Neuer, 2. Cristiano Ronaldo, 3. Arjen Robben

Anatoliy Tymoshchuk (UKR): 1. Manuel Neuer, 2. Thomas Müller, 3. Cristiano Ronaldo

Roque Santa Cruz (PAR): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Arjen Robben, 3. Philipp Lahm

Trainer

Joachim Löw (GER): 1. Manuel Neuer, 2. Philipp Lahm, 3. Bastian Schweinsteiger

Gerardo Martino (ARG): 1. Lionel Messi, 2. Ángel di María, 3. Javier Mascherano

Roy Hodgson (ENG): 1. Javier Mascherano, 2. Philipp Lahm, 3. Manuel Neuer

Vicente del Bosque (ESP): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Philipp Lahm, 3. Sergio Ramos

Didier Deschamps (FRA): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Manuel Neuer, 3. Karim Benzema

Antonio Conte (ITA): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Lionel Messi, 3. Manuel Neuer

Guus Hiddink (NED): 1. Arjen Robben, 2. Thomas Müller, 3. Cristiano Ronaldo

Fabio Capello (RUS): 1. Manuel Neuer, 2. Cristiano Ronaldo, 3. Lionel Messi

Marc Wilmots (BEL): 1. Arjen Robben, 2. Manuel Neuer, 3. Thibaut Courtois

Jürgen Klinsmann (USA): 1. Manuel Neuer, 2. Cristiano Ronaldo, 3. Arjen Robben

Niko Kovac (CRO): 1. Philipp Lahm, 2. Manuel Neuer, 3. Bastian Schweinsteiger

Claudio Ranieri (GRE): 1. Manuel Neuer, 2. Cristiano Ronaldo, 3. Arjen Robben

Winfried Schäfer (JAM): 1. Manuel Neuer, 2. Arjen Robben, 3. Lionel Messi

Ulrich Stielike (KOR): 1. Cristiano Ronaldo, 2. Manuel Neuer, 3. Ángel di Maria

Bernd Stange (SIN): 1. Manuel Neuer, 2. Thomas Müller, 3. Lionel Messi

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert