FT-Kurve 2. Bundesliga

Trotz Geldregen: Fünf Schalke-Profis auf dem Sprung?

Beim FC Schalke bahnen sich weitere personelle Veränderungen an. Möglicherweise verlässt ein Quintett die Königsblauen vor dem Saisonstart.

von Julian Jasch - Quelle: WAZ
1 min.
Taylan Bulut für Schalke im Training @Maxppp

Cheftrainer Miron Muslic kündigte bereits an, dass der FC Schalke den Kader im Verlauf des Sommertransferfensters noch ausdünnen wird. Insbesondere bei fünf Profis zeichnet sich dieser Tage ein Abschied an.

Unter der Anzeige geht's weiter

Mittelstürmer Pape Meïssa Ba (28), der erst im Winter für 300.000 Euro von Grenoble Foot gekommen war, wird ein halbes Jahr später gewinnbringend weiterverkauft. 500.000 Euro plus Boni legen die Queens Park Rangers auf den Tisch. Eine Mini-Ablöse erhofft man sich im besten Fall auch für Rechtsverteidiger Henning Matriciani (25). Gerüchte kursieren um einen Wechsel in die dritte Liga zu Wehen Wiesbaden.

Drei Stammspieler weg?

Den größten Erlös dürften die kaum zu vermeidbaren Abgänge von Goalgetter Moussa Sylla (25) und Rechtsverteidiger Taylan Bulut (19) einbringen. Beide Leistungsträger wecken insbesondere in der Bundesliga Begehrlichkeiten. Kumuliert dürfte eine zweistellige Millionensumme herausspringen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Etwas überraschend kursierten zuletzt auch Abschiedsgerüchte um Ron Schallenberg (26). Laut der ‚Bild‘ wurde dem Berater des defensiven Mittelfeldspielers mitgeteilt, dass er sich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen soll. Trotzdem wurde der Dauerbrenner in den Spielerrat berufen.

Gut für Schalke: Gerade erst wurde Geld aus der Fördergenossenschaft eingenommen. Dadurch brauchen die Königsblauen nicht mehr zwingend Einnahmen „im mittleren einstelligen Millionenbereich, um die Eigenkapital-Auflage der Deutschen Fußball Liga (DFL) zu erfüllen“, berichtet die ‚WAZ‘. Verkäufe der Top-Spieler bleiben zwar Thema, sind aber nicht mehr überlebensnotwendig. „Die Genossenschaft gibt uns Freiraum und eine ganz andere Verhandlungsposition“, freut sich Vorstandsvorsitzender Matthias Tillmann.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert