Ligue 1

Rummenigge: Wie Bayern den Kouassi-Deal einfädelte

Tanguy Kouassi ist der jüngste französische Neuzugang beim FC Bayern. Karl-Heinz Rummenigge erklärt, wie der Transfer des PSG-Juwels zustande kam.

von Tristan Bernert - Quelle: France Football
1 min.
Tanguy Nianzou Kouassi mit Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamdizic (r.) @Maxppp

In seiner französischen Heimat gilt Tanguy Kouassi als eines der größten Talente des Landes. Umso mehr freut man sich beim FC Bayern, dass man den 18-jährigen Defensivspieler zum Nulltarif von Paris St. Germain loseisen konnte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Im Interview mit ‚France Football‘ erklärt Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der Münchner, wie der deutsche Rekordmeister Kouassi überzeugen konnte. „Bayern München hat noch niemals einen Spieler verpflichtet, um einen Konkurrenten zu schwächen“, leitet der 64-Jährige kontrovers ein.

Rummenigge fährt fort: „Unsere Beziehungen zu PSG sind sehr gut. Ich mag meinen Amtskollegen Nasser Al-Khelaïfi sehr, er engagiert sich sehr für sein Projekt und leistet hervorragende Arbeit. Auch unsere Kontakte zu Leonardo (PSG-Sportdirektor, Anm. d. Red.) sind sehr gut. Unser Sportdirektor Hasan Salihamidzic hat mit ihm gesprochen.“

Unter der Anzeige geht's weiter

Bayern stach Leipzig aus

„Was Tanguy Kouassi betrifft, so ist er ein sehr interessanter Spieler, der einige lukrative Angebote vorliegen hatte, vor allem von RB Leipzig. Unseres Wissens nach wollte er sein Abenteuer bei Paris St. Germain nicht verlängern und wenn ein so talentierter Spieler gern ins Ausland möchte, ist es nur logisch, dass ein Klub wie der FC Bayern Interesse zeigt.“

In der französischen Ligue 1 gab Kouassi in der abgelaufenen Saison sein Debüt, insgesamt 13 Profieinsätze stehen zu Buche. Dennoch attestiert Rummenigge seinem jungen Neuzugang eine besondere Reife.

Unter der Anzeige geht's weiter

„Die französische Ausbildung ist spektakulär“, schwärmt er, „die Spieler sind physisch, technisch und taktisch sehr gut geschult. Diese 20-Jährigen zeigen bereits einen beeindruckenden Reifegrad in ihrem Spiel und ihrer Persönlichkeit. Sie sind eine Bereicherung für jeden deutschen Klub.“ In der kommenden Saison hat Kouassi die Möglichkeit, die Worte des Klubchefs mit starken Leistungen zu bestätigen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert