Der erhoffte Aha-Effekt nach dem Wechsel von Jogi Löw zu Hansi Flick ist ausgeblieben. Gegen Liechtenstein kam Deutschland zu einem recht uninspirierten 2:0. FT blickt auf die Einzelleistungen der DFB-Stars.

Schwungvoll begann das DFB-Team die Ära Hansi Flick. Zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten durch Joshua Kimmich und Timo Werner waren die Folge. Danach verflachte die Anfangseuphorie zusehends. Liechtenstein igelte sich hinten ein und Deutschland verlor sich in Passstafetten. Das eigentlich von Flick anvisierte Vertikalspiel blieb Mangelware, das 1:0 durch Werner kurz vor der Halbzeit war gegen den krassen Außenseiter dennoch verdient.
Durchgang zwei verlief über weite Strecken ähnlich zäh. Großchancen blieben Mangelware gegen die massierte liechtensteinische Abwehr. Für die wenigen Lichtblicke sorgte fast ausnahmslos der sehr engagierte Leroy Sané. Nicht ganz zufällig erzielte der Linksfuß mit einer schönen Einzelleistung auch den zweiten Treffer des Abends.
Torfolge
0:1 Werner (41.): Über die linke Seite treibt Musiala den Ball nach vorne, lässt zwei Gegner mit einer schnellen Finte stehen und steckt den Ball nach innen auf Werner. Dessen explosivem Antritt kann keiner folgen. Frei vorm Liechtensteiner Keeper schiebt der Chelsea-Stürmer aus rund sieben Metern ein.
0:2 Sané (77.): Der zuletzt in der Kritik stehende Bayern-Profi erhält den Ball mit dem Rücken zum Tor, dreht sich um seinen Gegenspieler herum und schließt aus halblinker Position wuchtig ab. Die Kugel schlägt unten rechts ein.
Die Noten für die DFB-Elf

Eingewechselt
60‘ Reus (3,5) für Musiala
60‘ Hofmann (3) für Baku
60‘ Gnabry (3,5) für Havertz
73‘ Goretzka für Gündogan
82‘ Wirtz für Kimmich
Weitere Infos