Pressespiegel: Stimmen zum Özil-Transfer
Seit Wochen hielt der Poker um einen möglichen Wechsel Mesut Özils vom SV Werder Bremen zu Real Madrid die Fußballwelt in Atem. Nachdem der Wechsel nun vollzogen wurde, kann der Fall Özil zu den Akten gelegt werden. Die Brisanz des Wechsels spiegelt sich auch in den Reaktionen von Presse und Verantwortlichen wieder. FussballTransfers hat die wichtigsten Stimmen und Statements zusammen getragen.
SV Werder Bremen:
Klaus Allofs (Manager): „Einen Spieler wie Özil, mit dieser Klasse, dieser Entwicklung und diesem Potenzial verliert man nicht gern. Er ist für uns ein sehr wichtiger Spieler gewesen. Man kann Situation mit dem Weggang von Diego vergleichen.“
Thomas Schaaf (Chef-Trainer): „Nach den Verhandlungen und den Diskussionen in den vergangenen Wochen war Mesuts Abgang nicht gänzlich neu für uns.[…]Wir wissen, dass wir mit Mesut stärker waren und Qualität verloren haben. Aber auch aus der Erfahrung heraus, dass wenn uns einige Spieler verlassen, sich andere stärker einbringen und durchsetzen, hoffen wir natürlich den Verlust kompensieren und unsere Stärke beibehalten zu können.“
Per Mertesacker: „Das ist natürlich schade. Mesut war ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, der speziell im letzten Jahr viele entscheidende Aktionen eingebracht hat. Aber wir müssen unseren Weg weitergehen. Einzelne Personalien dürfen uns ohnehin nicht aufhalten."
Claudio Pizarro: „Das war schon eine lange Geschichte. Zum Glück hat das nun ein Ende, das ist gut für Mesut und für die Mannschaft. Natürlich ist Mesuts Abgang traurig für uns, aber er kommt in eine super Mannschaft mit einem klasse Trainer. Für uns ist nur wichtig, dass wir ein gutes Spiel gegen Genua machen und gewinnen."
Real Madrid:
Mesut Özil: „Ich habe zweieinhalb Jahre eine schöne Zeit in Bremen gehabt. Ich bedanke mich bei allen. Aber jetzt ist es Zeit für den nächsten Schritt.“
José Mourinho: „Er war ein Spieler, dessen Vertrag 2011 ausläuft. Wir haben ihn für einen Preis bekommen, der weit unter seinem richtigen Marktwert liegt. Wir konnten uns Özil nicht entgehen lassen.“
Presse:
Frankfurter Rundschau: „Werder pokert und kassiert: Özil zu Real Madrid“
Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Özils Abschied: Besser später“
Süddeutsche Zeitung: „Fußball-Transfers: Mesut Özil, die neue Real-Trophäe“
„Özil wechselt nach Madrid: Der königliche Mesut“
Die Welt: „Werder-Star zu Real Madrid: Mesut Özil in den Fußstapfen von Günther Netzer“
Spiegel-Online: „Özil-Wechsel zu Real Madrid: Poker gewonnen, Problem bekommen“
as: „Real kauft Özil für 15 Millionen“
*Verwandte Themen:
- Perfekt: Özil wechselt von Werder zu Real Madrid! - 17.08.2010*
Weitere Infos