Bundesliga

Bericht: BVB holt 18-Millionen-Stürmer

Jobe Bellingham soll in diesem Sommer der Königstransfer bei Borussia Dortmund werden. Heimlich, still und leise scheint sich der BVB aber auch mit einem ehemaligen Sturm-Juwel zu beschäftigen.

von Remo Schatz - Quelle: La Provincia
1 min.
Fábio Silva freut sich @Maxppp

Noch vor wenigen Jahren wurde bei Fábio Silva nicht mit Superlativen gegeizt. Das einstige Supertalent vom FC Porto galt als das große portugiesische Versprechen an die Zukunft. 40 Millionen Euro hatten sich die Wolverhampton Wanderers 2020 die Dienste des damals 17-Jährigen kosten lassen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Fünf Jahre später fällt die Bilanz mehr als ernüchternd aus. In insgesamt 72 Spielen konnte Silva nur fünf Tore für die Wolves erzielen und fügte seiner Vita vier Leihvereine hinzu, zuletzt den UD Las Palmas. Rückblickend betrachtet kam der Wechsel in die Premier League zu früh, in der Bundesliga könnte der mittlerweile 22-Jährige seine Karriere neu starten.

Wie die kanarische Tageszeitung ‚La Provincia‘ berichtet, liegt die Zukunft des Mittelstürmers bei Borussia Dortmund. Da der Vertrag in Wolverhampton im kommenden Jahr ausläuft, kann Wolverhampton keine Mondpreise verlangen. ‚La Provincia‘ ordnet die Ablöse dennoch bei 18 Millionen Euro ein.

FT-Meinung

In Serhou Guirassy (29) verfügt der BVB über lediglich einen waschechten Mittelstürmer, Maximilian Beier (22) bekleidet in der Regel eher Position um den Stoßstürmer herum. Mit Silva würde Niko Kovac einen vollwertigen Guirassy-Backup erhalten. Ob die Dortmunder aber in Silva so viel Potenzial sehen, um dafür 18 Millionen Euro aus dem ohnehin schon knapp bemessenen diesjährigen Transferbudget zusammenzukratzen, ist fraglich.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert