Bundesliga

Werder Bremen will Özbek

Die Seuchensaison ist vorbei, Werder Bremen blickt in die Zukunft. Mit einem umgebautern, schlankeren Kader wollen die Hanseaten an die früheren Erfolge anknüpfen. Ein Thema ist dabei Barış Özbek, wie Manager Klaus Allofs bestätigt. Der Name des Deutsch-Türken schwirrt seit Jahren durch die Gerüchteküche.

von David Hilzendegen
1 min.
Baris Özbek ist ein Thema bei Werder Bremen Maxppp

Barış Özbek ist wahrlich kein Unbekannter auf dem Transfermarkt der Bundesliga. Seit Jahren schon kursieren Gerüchte, Werder Bremen wolle den Deutsch-Türken an die Weser holen. In diesem Sommer stehen die Chancen gut. Özbeks Vertrag bei Galatasaray Istanbul läuft aus, es zieht ihn nach vier Jahren Türkei zurück nach Deutschland – und nach Bremen?

Unter der Anzeige geht's weiter

Ein interessanter Mann für uns. Dass wir miteinander gesprochen haben und wir uns für ihn interessieren, ist kein Geheimnis“, bestätigt Manager Klaus Allfos der ‚Bild‘, dass Özbek auch in diesem Sommer ein Thema bei Werder Bremen ist. Der 24-Jährige könnte Torsten Frings ersetzen, der seine Karriere, wenn überhaupt, anderweitig fortsetzt.

Allerdings hat Bremen laut ‚Bild‘ hochkarätige Konkurrenz. Demnach hat auch Trabzonspor, Vize-Meister und damit für die Champions League-Qualifikation startberechtigt, ein Auge auf Özbek geworfen. Dieser betonte jedoch unlängst, unbedingt nach Deutschland zurückkehren wollen. Sein Berater Konstantin Liolios war im Gespräch mit FussballTransfers guter Dinge: „Ich gehe davon aus, dass er in der nächsten Saison in der Bundesliga spielt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Zunächst konzentriert sich Allofs jedoch auf eine andere Baustelle. „Wir müssen sehen, wie viel und für wen wir Geld ausgeben können. Auf den Innenverteidigern liegt zunächst unser Hauptaugenmerk, dann sehen wir weiter“, verrät er der ‚Bild‘. Dafür soll Petri Pasanen bleiben. Zudem ist eine Leihe von Sokratis Papastathopoulos vom AC Mailand im Gespräch.




Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert