Top 10: Die reichsten Fußballer der Welt

von Tobias Feldhoff
1 min.

Die Wirtschaftskrise hat die Finanzwelt schwer erschüttert, einzig König Fußball ist offensichtlich autark. Bei den Topvereinen Europas werden weiterhin Unsummen bezahlt. Auch durch Werbung verdienen sich die Protagonisten eine goldene Nase.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nachdem David Beckham in den vergangenen beiden Jahren die Pole Position eingenommen hatte, wurde der Engländer nun von Weltfußballer Lionel Messi abgelöst. Argentiniens Nationalspieler streicht dem französischen Fachmagazin ‚France Football‘ zufolge in einem Jahr insgesamt 33 Millionen Euro ein. Dabei liegt sein Jahressalär beim FC Barcelona mit zehn Millionen nicht einmal soweit vorne. Die größten Einnahmen generiert der 22-Jährige über Prämien (4 Mio.) und Werbung (19 Mio.).

Aus der Bundesliga schaffte es kein Akteur unter die besten zehn. Es bleibt die Erkenntnis: In Deutschlands Eliteliga wird im europäischen Vergleich noch solide gewirtschaftet.




Unter der Anzeige geht's weiter

Top 10:

1. Lionel Messi (FC Barcelona): 33 Mio

2. David Beckham (AC Mailand): 30,4 Mio

3. Cristiano Ronaldo (Real Madrid): 30 Mio

4. Kaka (Real Madrid): 18,8 Mio

5. Thierry Henry (FC Barcelona): 18 Mio

6. Ronaldinho (AC Mailand): 17,2 Mio

7. Carlos Tevez (Manchester City): 15,4 Mio

8. Zlatan Ibrahimovic (FC Barcelona): 14,5 Mio

9. Frank Lampard (FC Chelsea): 14,2 Mio

10. Samuel Eto’o (Inter Milan): 13,8 Mio

Unter der Anzeige geht's weiter

Weitere Infos

Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert