Süle-Transfer in der Schwebe: Nächster Innenverteidiger im Bayern-Visier
Die Verhandlungen mit Niklas Süle sind ins Stocken geraten. Dass der FC Bayern München dennoch im Sommer einen Innenverteidiger verpflichten wird, ist sicher. Italienische Medien bringen nun Stefan de Vrij ins Spiel.

Dass der FC Bayern München für den nächsten Sommer einen Innenverteidiger sucht, ist bekannt. Der Wechsel von Niklas Süle an die Säbener Straße galt bereits als sicher, doch momentan haken die Verhandlungen. „Es gibt noch größere Probleme. Die Ablöse könnte die Sache stark gefährden“, verriet Klubpräsident Uli Hoeneß zuletzt. Ob es den Abwehrhünen der TSG Hoffenheim also tatsächlich nach München ziehen wird, ist weiterhin offen.
Italienische Medien bringen nun den nächsten Kandidaten für die Bayern-Innenverteidigung ins Spiel. Wie die Tageszeitung ‚Il Tempo‘ berichtet, ist Stefan de Vrij im Visier des Rekordmeisters. Der Vertrag des 30-fachen niederländischen Nationalspielers bei Lazio Rom läuft 2018 aus. Eine Verlängerung sei demnach ausgeschlossen. Im kommenden Sommer hätte Lazio somit letztmalig die Chance, eine Ablösesumme für de Vrij zu kassieren. Ab 35 Millionen Euro würden die Römer mit sich reden lassen. Auch der FC Chelsea soll am 24-Jährigen interessiert sein.
FT-Meinung: De Vrij ist ein europaweit bekannter Innenverteidiger und wird somit auch beim FC Bayern vermerkt sein. Zwar besitzt der Niederländer sicherlich die Qualität, dem Rekordmeister weiterzuhelfen, doch wird de Vrij hinter Süle sicherlich nur zweite Wahl sein. Sollte der Transfer des Hoffenheim-Spielers scheitern, könnte das Thema de Vrij jedoch heiß werden. Denn dass der 24-Jährige Lazio zum Saisonende verlässt, ist nahezu sicher.
Weitere Infos