Borussia Dortmund im Rennen um Basel-Juwel Salah?
Mohamed Salah hat eine große Zukunft vor sich. Spätestens im kommenden Sommer wird der hochtalentierte Ägypter den FC Basel verlassen. Einige Bundesligisten machen sich Hoffnungen – darunter offenbar auch Borussia Dortmund.

Borussia Dortmund ist eine ideale Kontermannschaft. Mit Robert Lewandowski, der vorne die Bälle festmacht und den pfeilschnellen Marco Reus, Henrikh Mkhitaryan, Jakub Blaszczykowski und Pierre-Emerick Aubameyang ist der Kader auf Umschaltspiel ausgerichtet. Kein Wunder, denn Gegenpressing ist seit Jahren das Lösungswort in der Taktik von Jürgen Klopp.
Ein junger Akteur, dem diese Art Fußball zu spielen auf den Leib geschneidert wäre, ist Mohamed Salah. Der 21-jährige Ägypter vom FC Basel ist antrittsschnell, technisch unglaublich versiert und kreativ. „Soweit ich weiß, haben auch Borussia Dortmund und Wolfsburg Interesse an ihm“, berichtet Rainer Zobel, deutscher Trainer des ägyptischen Erstligisten Al-Gounah, im ‚kicker‘.
Die beiden Bundesligisten wären bei weitem nicht die ersten Interessenten an Salah, der zuletzt in der Champions League den Siegtreffer gegen den FC Chelsea erzielte. Bayer Leverkusen und auch der FC Bayern München haben bereits Scouts ins Joggeli geschickt, um den Linksfuß genauer unter die Lupe zu nehmen.
Zum Leidwesen der deutschen Klubs sieht Salah seine Zukunft eher in der Premier League. „Ich hoffe, dass ich irgendwann in England spiele“, ließ der Außenbahnspieler schon vor einigen Wochen wissen, „irgendwann will ich in einem der besten Teams der Welt spielen. Meine Favoriten sind Real Madrid, Manchester United oder Chelsea.“
Wirklich etwas bedeuten muss diese Auflistung nicht. Wollen die Bundesliga-Vereine noch ein Wörtchen mitreden bei Salah, müssen sie allerdings Überzeugungsarbeit leisten.
Weitere Infos