BVB: Gerüchte um tschechischen Torjäger
Tschechische Offensivspieler haben bei Borussia Dortmund durchaus Tradition. Einen Stürmer aus dem Heimatland von Rosicky und Koller bringt am heutigen Donnerstag eine niederländische Zeitung ins Spiel.

Tief muss man nicht im Gedächtnis kramen, um sich an tschechische Spieler bei Borussia Dortmund zu erinnern. Vor rund einem Jahrzehnt prägte ein gewisser Tomas Rosicky gemeinsam mit Jan Koller das Spiel der ‚Schwarz-Gelben‘. Die beiden waren damals nicht nur sportlich wichtige Figuren bei der Borussia, sondern auch die Lieblinge der Fans. Einen jüngeren Landsmann von Rosicky und Koller bringen nun niederländische Medien beim gebeutelten Vizemeister ins Spiel.
Das ‚Algemeen Dagblad‘ nennt den BVB als einen von mehreren Interessenten an Tomas Necid, der in dieser Saison bei PEC Zwolle starke Leistungen bringt. Necid ist von ZSKA Moskau ausgeliehen, kann aber laut Vertrag im Winter in die russische Hauptstadt zurückbeordert werden. Und der niederländischen Zeitung zufolge liebäugelt ZSKA mit ebendiesem Szenario – allerdings nicht, um den 25-jährigen 1,91 Meter-Schlaks wieder einzusetzen, sondern um ihn zu verkaufen. Weil Necids Vertrag 2015 ausläuft, böte sich dazu im Winter letztmalig die Gelegenheit. Im Sommer könnte er dann ablösefrei wechseln.
BVB im Sturmzentrum dicht besetzt
Personellen Bedarf haben die Dortmunder in der Sturmmitte allerdings nicht. Die Neuzugänge Ciro Immobile und Adrián Ramos sowie Allrounder Pierre-Emerick Aubameyang können auf der Neun agieren. Dass Immobile und Ramos vor allem in der Bundesliga bislang nicht überzeugt haben, steht auf einem anderen Blatt. Allerdings ist kaum vorstellbar, dass Jürgen Klopp bereits daran denkt, einen der beiden zu ersetzen. Schließlich hatte auch Robert Lewandowski rund ein Jahr gebraucht, um beim BVB sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Necid wird wohl spätestens im Sommer fest zu einem Klub in der Eredivisie wechseln. Feyenoord Rotterdam, Ajax Amsterdam und Twente Enschede haben die Fühler ausgestreckt. Für die Borussia dürfte er hingegen keine ernsthafte Alternative sein. Zwar galt der für seine Größe sehr bewegliche Rechtsfuß vor einigen Jahren als eines der größten Sturmtalente in Europa, doch der ganz große Leistungsschub ist bislang ausgeblieben. Auf einen solchen hofft Klopp eher bei Immobile und Ramos.
Weitere Infos