Bundesliga

Die Insel ruft: Zieht es den nächsten Hoffenheimer weg?

Es wartet eine Menge Arbeit auf Alexander Rosen. Für den Sportdirektor der TSG 1899 Hoffenheim geht es darum, den in den vergangenen Jahren hervorragend zusammengestellten Kader zusammenzuhalten. Ein hartes Stück Arbeit – wie jetzt auch das Interesse englischer Klubs an Kerem Demirbay zeigt.

von Niklas Scheifers - Quelle: Newsmondo
1 min.
Kerem Demirbay weckt das Interesse englischer Klubs Maxppp

Muss man sich Sorgen machen um die TSG 1899 Hoffenheim? Nicht wenige prophezeien den Kraichgauern schwere Zeiten, könnten doch nach und nach die besten Spieler den Klub verlassen. Zuletzt zog es Sandro Wagner zu Bayern München, Mark Uth ist heiß umworben und Nadiem Amiri weckte bereits das Interesse englischer Großklubs. Selbiges gilt auch für Kerem Demirbay, wie ‚Newsmondo‘ nun herausgefunden hat.

Unter der Anzeige geht's weiter

Demnach sind es der FC Arsenal und der FC Everton, die um den zentralen Mittelfeldmann der TSG buhlen. Während die Toffees schon länger interessiert sein sollen, haben sich nun auch die Gunners eingeschaltet und bereiten dem Vernehmen nach eine Offerte für den zweimaligen deutschen Nationalspieler vor. Und der ist angeblich bereit für den Schritt über den Ärmelkanal.

Wie das italienische Portal ebenfalls berichtet, soll auch der AC Mailand am 24-Jährigen interessiert sein. Angesichts des englischen Interesses werden den Lombarden aber nur geringe Chance eingeräumt. Demirbay selbst soll klar die Insel präferieren.

FT-Meinung

Wie realistisch ein Demirbay-Abgang ist, hängt von der Frage ab, ob das Interesse für den Winter oder den Sommer gilt. Letzteres ist deutlich wahrscheinlicher. Dass Demirbay den nächsten Schritt auf der Gehalts- und Karriereleiter machen möchte, würde jedenfalls nicht überraschen. Hoffenheim sitzt aber am längeren Hebel, der Vertrag läuft noch bis 2021.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert