VfL Wolfsburg: Chinesen bieten Millionen für Diego
Die letzten beiden Jahre haben nicht dazu beigetragen, Diegos Marktwert zu steigern. Dennoch hat der Spielmacher nach wie vor seinen Preis. Entsprechend rar sind die ernsthaften Interessenten gesät. Ein möglicher Abnehmer kommt angeblich aus China.

Mit seiner Flucht vor dem Abstiegsendspiel gegen die TSG Hoffenheim (3:1) im Mai hat Diego für einen Rieseneklat gesorgt. Ob der Brasilianer jemals wieder in einem Pflichtspiel für den VfL Wolfsburg auflaufen wird, ist fraglich. Gehen entsprechende Angebote bei den Niedersachsen ein, wird Felix Magath dem Spielmacher wohl keine Steine in den Weg legen.
Eine dieser Offerten kommt augenscheinlich aus China. Wie brasilianische Zeitungen berichten, bietet ein Klub aus der ersten chinesischen Liga rund acht Millionen Euro Ablöse sowie 5,5 Millionen Jahresgehalt.
Laut ‚Wolfsburger Allgemeine Zeitung‘ hat Diego aber auch andere Möglichkeiten. In Aussicht steht eine Rückkehr in seine brasilianische Heimat. Demnach wirbt Botafogo um die Dienste des kleinen Technikers. „Ich war in Deutschland, habe ihm unser Projekt vorgestellt. Das Problem ist die astronomische Ablöse“, sagt der Präsident des Klubs, Maurício Assumpção.
Für Diego gilt es nun, seine Zukunft abzuwägen. Der chinesische Vereinsfußball ist sicherlich nicht hochklassig, ein Wechsel würde ihm aber ein gutes Einkommen bescheren. In Brasilien würde sich der 26-Jährige heimisch fühlen, allerdings fehlt das ganz große Prestige. Bevorzugen würde Diego wohl einen Wechsel innerhalb Europas – bislang zeigt sich jedoch kein Klub bereit, Millionen in den Wolfsburger Problemfall zu investieren. Nur dem FC Liverpool ein Interesse nachgesagt.
Weitere Infos