Serie A

Medien: Deutsche Klubs wollen Ribéry holen

Der AC Florenz wird den auslaufenden Vertrag mit Franck Ribéry wohl nicht verlängern. Italienische Medien berichten von vermeintlichem Interesse aus der Bundesliga.

von Tobias Feldhoff - Quelle: Gazzetta dello Sport
1 min.
Franck Ribérys Vertrag bei der Fiorentina läuft aus @Maxppp

Vor knapp zwei Jahren endete Franck Ribérys zwölfjährige und überaus erfolgreiche Ära beim FC Bayern. Ablösefrei wechselte der Außenstürmer zum AC Florenz, bei dem er als Teilzeitkraft immer noch eine wichtige Rolle spielt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Dennoch wird der auslaufende Vertrag des mittlerweile 37-Jährigen im Sommer nicht verlängert. Laut der ‚Gazzetta dello Sport‘ hat man bei der Fiorentina entschieden, das Team zu verjüngen. Für den 81-fachen französischen Nationalspieler ist dann kein Platz mehr.

Rückkehr nach Deutschland?

Als mögliches Ziel bringt die auflagenstärkste italienische Sportzeitung unter anderem die Bundesliga ins Spiel. Namentlich nicht genannte deutsche Klubs bekunden demzufolge Interesse an Ribéry, der seine aktive Karriere eigentlich noch nicht beenden möchte.

Unter der Anzeige geht's weiter

Die Fühler ausgestreckt habe außerdem Zweitligist und Aufstiegsaspirant AC Monza (aktuell Tabellenzweiter der Serie B). Dort verdienen unter anderem schon Mario Balotelli (30) und Kevin-Prince Boateng (34) ihr Geld. Ribéry könnte das prominente Offensiv-Dreieck komplettieren.

FT-Meinung

Unpassend

Mit einem Treffer und sechs Vorlagen in der laufenden Saison hat Ribéry nachgewiesen, noch auf hohem Niveau kicken zu können. Dass ein Bundesligist noch einmal viel Geld für den Ausnahmedribbler in die Hand nimmt, ist dennoch kaum vorstellbar. Eine gewisse Romantik brächte eine Rückkehr nach Deutschland aber allemal mit.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert