FC Bayern: Scheiterte der Tuchel-Verbleib am Geld?

von Lukas Hörster - Quelle: Bild
1 min.
Thomas Tuchel winkt Fans zu @Maxppp

Thomas Tuchel hat seinen Spint an der Säbener Straße mittlerweile geräumt. Der Versuch, ihn doch zum Bleiben beim FC Bayern zu überreden, scheiterte offenbar einigermaßen kläglich.

Die Trainersuche des FC Bayern scheint sich einmal mehr dem Ende entgegen zu neigen. Es besteht übereinstimmenden Berichten zufolge Einigkeit mit Vincent Kompany. Die Verhandlungen mit dem FC Burnley über eine Ablöse laufen noch.

Unter der Anzeige geht's weiter

Zuvor versuchten die Münchner bekanntlich, ihren scheidenden Coach Thomas Tuchel nach der verfrühten Entlassung im Februar doch noch vom Bleiben zu überzeugen. Vergeblich, wie Tuchel selbst der Öffentlichkeit verkündete.

Lese-Tipp Übereinstimmende Berichte: Bayern kurz vor Kompany-Deal

Fehlende Wertschätzung für Tuchel

Zu den Hintergründen sickern nun immer mehr Details durch. Wie aus dem ‚Bild‘-Podcast ‚Bayern Insider‘ hervorgeht, könnte eine Weiterbeschäftigung auch am Geld gescheitert sein. Als Abfindung erhält Tuchel dem Vernehmen nach ein komplettes Jahresgehalt von neun Millionen Euro. Hätte er nun für die kommende Saison zum selben Salär zugesagt, hätte er quasi umsonst gearbeitet.

Unter der Anzeige geht's weiter

Als es im Gespräch zwischen Bayern und der Tuchel-Seite darum ging, beratschlagten sich die Münchner Bosse wohl kurz und boten daraufhin eine Gehaltserhöhung um eine halbe Million Euro an. Das empfand Tuchel nicht gerade als Wertschätzung, sodass ziemlich schnell klar wurde, dass es bei der im Februar vereinbarten Trennung bleibt.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nachrichten

Unter der Anzeige geht's weiter