Kontakt hergestellt: Bundesliga-Rivalen an Ducksch & Füllkrug dran
Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch bilden beim SV Werder Bremen das erfolgreichste Stürmergespann Deutschlands. Kein Wunder, dass beide Angreifer auch bei anderen Bundesligisten auf dem Zettel stehen.

Elf Treffer und sechs Assists – im inzwischen vierten Anlauf hat sich Marvin Ducksch in der Bundesliga etabliert. Der 29-jährige Angreifer hat seit seinem Wechsel zum SV Werder Bremen im Herbst 2021 nochmal einen Schritt nach vorne in seiner Entwicklung gemacht. Neben Sturmpartner Niclas Füllkrug (21 Scorerpunkte) ist Ducksch maßgeblich für den sich anbahnenden Klassenerhalt der Grün-Weißen verantwortlich. Im Sommer könnten sich die Wege jedoch trennen.
Denn wie die ‚Bild‘ berichtet, hat Union Berlin die Fühler nach Ducksch ausgestreckt. Die Eisernen müssen sich mit einem Abschied von Torjäger Sheraldo Becker (Vertrag läuft 2024 aus) auseinandersetzen und schauen sich in Bremen nach Ersatz um. Ducksch kann die Hanseaten aufgrund einer Ausstiegsklausel von 7,5 Millionen Euro vorzeitig verlassen. Für die wohl auch im nächsten Jahr international spielenden Berliner eine stemmbare Summe.
Kontakt zu Füllkrug
Mit einem deutlich höheren Betrag kann Bremen bei Füllkrug rechnen. Anders als Ducksch besitzt der DFB-Profi keine Ausstiegsklausel und ist noch ein Jahr länger bis 2025 gebunden. Zuletzt waren 20 bis 25 Millionen Euro im Gespräch. Eine Summe, die Borussia Mönchengladbach nicht abzuschrecken scheint.
Laut ‚Sky‘ sind die Fohlen sehr an der Füllkrug-Verpflichtung interessiert. Die Borussia muss den Abgang von Marcus Thuram (25) kompensieren. Dem Bezahlsender zufolge gab es bereits Austausch mit der Füllkrug-Seite, die den derzeitigen Tabellenzehnten als „interessante und vorstellbare“ Option in Betracht zieht.
Mönchengladbach ist aber nach wie vor mit seinem Interesse nicht alleine. Innerhalb der Liga wurden der SC Freiburg sowie Eintracht Frankfurt genannt. International sind der FC Turin und West Ham United im Gespräch.
Weitere Infos