Real-Wechsel: So viel kostet Alonso
Am gestrigen Freitag ließ Xabi Alonso die Katze aus dem Sack und verkündete seinen Bayer-Abschied. Für eine Zusammenarbeit mit dem Spanier wird sein designierter neuer Arbeitgeber wohl doch einige Millionen lockermachen.

Xabi Alonso wird Bayer Leverkusen nach zweieinhalb Jahre trotz einer bis 2026 vertraglich festgehaltenen Anstellung im Sommer verlassen. Das teilte der Spanier am gestrigen Freitag auf einer Pressekonferenz mit.
Unterm Bayer-Kreuz läuft die Suche nach einem Nachfolger auf Hochtouren. Derweil wird der Werkself der Alonso-Abgang immerhin mit einer netten Finanzspritze versüßt – zuletzt ging man noch davon aus, die Trennung würde aufgrund eines Gentlemen’s Agreement nahezu kostenlos über die Bühne gehen.
Die ‚Bild‘ berichtet hingegen von einem Telefonat zwischen Klubboss Fernando Carro und den Verantwortlichen von Alonsos designiertem neuen Arbeitgeber, Real Madrid, in dem unter anderem auch eine Ablösesumme ausgehandelt worden sei. Demzufolge fließen für den erfolgreichen Übungsleiter zwischen fünf und zehn Millionen Euro aus Spanien nach Deutschland.
Außerdem werde Alonso gemeinsam mit seinen Assistenten Sebastián Parrilla und Alberto Encinas sowie Athletikcoach Ismael Camenforte-Lopez in Madrid anheuern. Nicht ausgeschlossen, dass der ein oder andere Bayer-Profi dem Quartett noch folgen wird.
Weitere Infos