Bundesliga

SGE: Die Hintergründe des Bobic-Bebens

Fredi Bobic steht unmittelbar vor einem Abschied von Eintracht Frankfurt. Die SGE kämpft um ihren Sportchef, muss aber wohl klein beigeben.

von Niklas Scheifers - Quelle: Bild
1 min.
Fredi Bobic ist Sportvorstand in Frankfurt @Maxppp

Am gestrigen Montagabend wurde bekannt, dass Fredi Bobic Eintracht Frankfurt, wo der 49-Jährige Ex-Profi seit Jahren erfolgreich als Sportvorstand wirkt, verlassen will. Beide Seiten sprechen bereits über die Auflösung des bis 2023 datierten Vertrags.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nach Informationen der ‚Bild‘ steht für Bobic schon seit Wochen fest, dass er die Eintracht verlassen will und hat dies auch frühzeitig kommuniziert. Die Eintracht reagierte demnach mit dem Angebot einer Gehaltserhöhung von 1,5 auf zwei Millionen Euro – allem Anschein nach vergeblich.

Limit erreicht?

Was zieht Bobic aus der Mainmetropole? Der Boulevardzeitung zufolge könnte der Baumeister der jüngsten Frankfurter Erfolge erkannt haben, dass mit aktuell Platz vier in der Liga ein Limit erreicht ist. „Viel mehr“ sei mit der SGE wohl „nicht mehr möglich“.

Unter der Anzeige geht's weiter

Andererseits lockt mit Hertha BSC ein sportlich derzeit zwar weniger erfolgreicher, aber zahlungskräftiger Liga-Rivale, bei dem Bobic eine langjährige Spielervergangenheit hat. Auch die Familie ist laut ‚Bild‘ „ein wichtiges Zusatzargument“. Vertragsverhandlungen habe es mit der Alten Dame allerdings noch nicht gegeben.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert