Top 10: Die teuersten deutschen Fußballer aller Zeiten
Mesut Özil ist der teuerste deutsche Kicker aller Zeiten. Für rund 50 Millionen Euro wechselte der Spielmacher in diesem Sommer von Real Madrid zum FC Arsenal. Wer war noch teuer? FussballTransfers hat ein Ranking erstellt.

50 Millionen Euro war Mesut Özil dem FC Arsenal wert. Eine Summe, die den ehemaligen Schalker zum teuersten Deutschen der Geschichte macht. Ob das Geld schwer auf den Schultern des Filigrantechnikers lastet, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
Ähnlich wie bei Mario Götze, dessen Einstieg beim FC Bayern durch Verletzungen zusätzlich erschwert wird. Auf 37 Millionen Euro war die Ausstiegsklausel des 21-Jährigen festgeschrieben. Götze ist damit der zweitteuerste Deutsche, der jemals transferiert wurde. Platz fünf nimmt seit diesem Sommer André Schürrle ein. 22 Millionen Euro legte der FC Chelsea für den Nationalspieler auf den Tisch.
Die Top 10:
Mesut Özil, 50 Millionen Euro, 2013 von Real Madrid zum FC Arsenal
Mario Götze, 37 Millionen Euro, 2013 von Borussia Dortmund zum FC Bayern
Mario Gómez, 35 Millionen Euro, 2009 vom VfB Stuttgart zum FC Bayern
Manuel Neuer, 27,5 Millionen Euro, 2011 von Schalke 04 zum FC Bayern
André Schürrle, 22 Millionen Euro, 2013 von Bayer Leverkusen zum FC Chelsea
Marco Reus, 17,1 Millionen Euro, 2012 von Borussia M'gladbach zu Borussia Dortmund
Miroslav Klose, 15 Millionen Euro, 2007 von Werder Bremen zum FC Bayern
Sami Khedira, 14 Millionen Euro, 2010 vom VfB Stuttgart zu Real Madrid
Marcell Jansen, 14 Millionen Euro, 2007 von Borussia M'gladbach zum FC Bayern
Jérôme Boateng, 13,5 Millionen Euro, 2011 von Manchester City zum FC Bayern
*Verwandte Themen:
Top 10: Die teuersten Spanier aller Zeiten - 13.09.2013
Top 10: Die teuersten Brasilianer aller Zeiten - 24.07.2013*
Weitere Infos