Gespräche laufen: Bayer heiß auf Wirtz-Nachfolger
Superstar Florian Wirtz hat Bayer Leverkusen verlassen. Die Rekordablöse von 150 Millionen Euro will die Werkself nun in mehrere Spieler reinvestieren. Den nominellen Wirtz-Ersatz hat man in den Niederlanden ausfindig gemacht.

Beim FC Bayern blieb Malik Tillman der Profidurchbruch verwehrt. In den Niederlanden bei der PSV Eindhoven konnte der Spielgestalter sein Talent hingegen in den vergangenen Monaten unter Beweis stellen. Bayer Leverkusen hat offenbar genau hingesehen.
Wie der ‚kicker‘ berichtet, könnte der gebürtige Nürnberger im Rheinland eine „zentrale Rolle einnehmen“. Demnach möchte der deutsche Vizemeister den 21-fachen US-amerikanischen Nationalspieler in diesem Sommer zurück in die Bundesliga lotsen. Laut ‚Sky‘ haben bereits erste Gespräche stattgefunden.
Tillman hatte den FC Bayern 2023 hinter sich gelassen. Nach einem Jahr als Leihspieler wurde der 23-Jährige im vergangenen Jahr dauerhaft von der PSV unter Vertrag genommen. Das Arbeitspapier in Eindhoven hat noch Gültigkeit bis 2028, soll laut ‚Sky‘ aber eine Ausstiegsklausel beinhalten.
Bayern haben Rückkaufoption
Das Fachmagazin taxiert die mögliche Ablöse „jenseits der 30 Millionen Euro“. Die Rückkaufklausel, die sich Bayern im vergangenen Jahr sicherte, liegt bei 35 Millionen Euro.
Weitere Infos