Bundesliga

FC Bayern: Wann zieht es Schweinsteiger ins Ausland?

Bastian Schweinsteiger sprach in der Vergangenheit schon öfter von einem möglichen Wechsel ins Ausland. Aktuell läuft der Vertrag des Weltmeisters noch bis zum Sommer 2016. Die MLS scheint ein Thema zu sein. Die entscheidende Frage lautet: Wann?

von Kevin Niekamp
2 min.
Bastian Schweinsteiger ist bis 2016 an den FC Bayern gebunden Maxppp

Es war der 13. November 2002, als Bastian Schweinsteiger zum ersten Mal für die Profimannschaft des FC Bayern spielte. Sein Debüt feierte das Eigengewächs in der Champions League. Ein 15-minütiger Kurzeinsatz in der Gruppenphase gegen den RC Lens. Es folgten weitere 87 Spiele für die Münchner in diesem Wettbewerb. Mit dem Tiefpunkt 2012 im eigenen Stadion und dem Höhepunkt nur ein Jahr später in Wembley.

Unter der Anzeige geht's weiter

In der laufenden Saison hat der 30-Jährige nun erneut die Möglichkeit, den Henkelpott zu gewinnen. Nach der Gala-Vorstellung seiner Kollegen gegen den FC Porto, bei der Schweinsteiger erstmals seit drei Wochen und der Infekterkrankung wieder auf der Bank Platz nahm, sind die Bayern im Lostopf am Freitag in Nyon zusammen mit Real Madrid, dem FC Barcelona und Juventus Turin vertreten.

Gute zehn Tage und drei Spiele bleiben dem 108-maligen Nationalspieler dann noch, um sich für einen Platz in der Anfangsformation im Halbfinale zu empfehlen. Es sind die wichtigsten Wochen in der Bayern-Saison. Schweinsteiger wird genau hinschauen, wie in dieser Zeit mit ihm geplant wird.

Unter der Anzeige geht's weiter

Müller und Lahm bleiben

Bereits kurz vor der WM wurden erste Gespräche über eine Vertragsverlängerung geführt. Mit Philipp Lahm und Thomas Müller konnte man sich einigen, mit Schweinsteiger bislang nicht.

Ein Wechsel ins Ausland steht weiter im Raum. Zu Beginn des Jahres sagte Schweinsteiger Folgendes: „Ich habe da keinen Druck. Ich weiß, was Bayern München für mich bedeutet und Bayern München weiß auch, was sie an mir haben. Wir kennen uns ganz genau. Man sollte im Fußball niemals nie sagen. Es gab die Situation, da war ich kurz vor einem Wechsel zu einem anderen Verein. Ich bin 30 geworden, fühle mich wieder sehr gut und habe viel Erfahrung gesammelt. Ich kann mir vorstellen, noch drei, vier Jahre auf dem höchsten Niveau zu spielen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Abschied 2016 oder 2018?

Das höchste sportliche Niveau findet man in Europa und nicht der MLS. ‚Sport1‘ berichtet nun am heutigen Donnerstag, dass es in Kürze Gespräche mit dem FC Bayern geben wird. Schweinsteiger wolle bis 2018 bleiben. Er wäre dann 33 Jahre alt.

Gleichzeitig heißt es im ‚kicker‘, dass sein Abschied bereits im Sommer 2016 anstehen könnte. Nach der Europameisterschaft und einem eventuellen Titel hätte er in Europa alles gewonnen, was man gewinnen kann, so die Argumentation. Mit einem Abschied des „Fußballgotts“, wie er in der Allianz Arena gerufen wird, müssen sich die Bayern-Fans früher oder später arrangieren. Die Frage lautet: Wann?

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert