Gerücht: Wagner vor dem Aus – übernimmt Wilmots?
Seit dem 18. Spieltag wartet man beim FC Schalke auf einen Sieg in der Liga. Die Geduld der Bosse ist angeblich am Ende, zur neuen Saison will S04 laut einem Medienbericht auf der Trainer-Position umbauen.

Der FC Schalke will nach einer verkorksten Rückrunde offenbar einen neuen Cheftrainer installieren. Die belgische Zeitung ‚Het Nieuwsblad‘ berichtet von Gesprächen mit Marc Wilmots. Der 51-Jährige sei einem Engagement bei seinem Ex-Klub alles andere als abgeneigt.
Wilmots war als aktiver Spieler 178 Mal für Schalke aufgelaufen, zum Ende der Saison 2002/03 coachte der Belgier die Knappen interimsweise für acht Partien. Bis Dezember 2019 war Wilmots als Irans Nationaltrainer tätig.
Und David Wagner? Laut ‚Het Nieuwsblad‘ hat der 48-Jährige keine Zukunft mehr auf Schalke, sein Aus sei im Prinzip beschlossen. Wagner hatte erst vor einem Jahr in Gelsenkirchen übernommen und eine gute Hinrunde hingelegt. Im neuen Jahr folgte der Einbruch: Mitte Januar gewann S04 letztmals, sieben von zwölf Ligaspielen gingen verloren, Absturz auf Platz zehn.
Bekenntnis zu Wagner
Öffentlich sprach Sportvorstand Jochen Schneider seinem Trainer dennoch das Vertrauen aus: „Wir werden die richtigen Schlüsse aus dieser Krise ziehen und im Sommer die notwendigen Entscheidungen treffen. Ich bin davon überzeugt, dass wir dann gemeinsam mit David Wagner wieder den Fußball sehen werden, der uns in der Hinrunde ausgezeichnet hat.“
Hinter den Kulissen laufen aber offenbar andere Pläne: ‚Het Nieuwsblad‘ zufolge dachte man bei Schalke auch über Ralf Rangnick (vermutlich bald AC Milan), Roger Schmidt (PSV Eindhoven) und Ralph Hasenhüttl (FC Southampton) nach, die aber alle nicht verfügbar sind. Nun sei Wilmots der Top-Kandidat.
Weitere Infos