Bundesliga

Schmiedebach: Kind sieht Perspektive in Hannover – auch Leverkusen dran

Manuel Schmiedebach ist bei Hannover 96 einer der Erfolgsgaranten. Die Klubverantwortlichen wollen seinen auslaufenden Vertrag verlängern, aufgrund des Interesses von Borussia Dortmund zögert der Spieler jedoch. Angeblich beteiligt sich auch Leverkusen am Werben um den 23-Jährigen.

von Thomas Rocho
1 min.
Manuel Schmiedebach Maxppp

Manuel Schmiedebach ist einer der Leistungsträger im Team von Hannover 96. 2008 aus der zweiten Mannschaft von Hertha BSC Berlin gekommen, stieg der Mittelfeldspieler ein Jahr später in die erste Elf der ‚Roten‘ auf und etablierte sich in der Folgesaison im Kader von Trainer Mirko Slomka. Als Abräumer vor der Verteidigung bestritt er seitdem nahezu alle Pflichtspiele und ist ein Eckpfeiler des Erfolgs der Niedersachsen in den vergangenen beiden Jahren.

Unter der Anzeige geht's weiter

Am Ende der Saison läuft Schmiedebachs Vertrag in Hannover aus, er wäre ablösefrei zu haben. Die Leistungen des 23-Jährigen rufen auch andere Bundesligisten auf den Plan. Vor allem Borussia Dortmund hat seine Fühler ausgestreckt, der ‚Bild‘ zufolge reiht sich auch Bayer Leverkusen ein. „Schmiedebach muss das Risiko einschätzen. In Dortmund hat er keine Garantie, dass er spielt. Bei uns weiß er, was er hat“, sieht Vereinspräsident Martin Kind angesichts des offenbar konkreten Werbens des Deutschen Meisters die bessere Perspektive in Hannover.

Doch weiß Kind auch: „Wir können das nicht verhindern. Hat er eine bessere Alternative, müssen wir das akzeptieren.“ ‚96‘ hoffe dennoch weiterhin auf eine Vertragsverlängerung, „vielleicht ist Schlaudraffs Verlängerung ein Signal an ihn.“ Der Angreifer hatte seinen Kontrakt im Dezember bis zum Jahr 2015 erweitert. Gespräche über seine Zukunft hat Schmiedebach vertagt, Hannover hat ihm eine Frist bis März gesetzt – Ausgang der Verhandlungen offen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert