Bundesliga

Deckel drauf: Kramer zurück bei Gladbach

Am Niederrhein gefeiert, am Rhein nur Mitläufer. Nun ziehen Christoph Kramer, Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen die logische Konsequenz. Der Weltmeister kehrt zurück in den Fohlenstall.

von Lukas Heimbach
1 min.
Christoph Kramer (l.) kehrt seinem Jugendklub Bayer Leverkusen den Rücken Maxppp

Zwölf Jahre spielte Christoph Kramer für Bayer Leverkusen. Zwei in der Jugend für Fortuna Düsseldorf, eins in Liga zwei für den VfL Bochum. Die beste Zeit seiner Karriere aber erlebte der 25-jährige Solinger bei Borussia Mönchengladbach. Zwei Jahre war er von 2013 bis 2015 an den Niederrhein ausgeliehen. Erst gelang Kramer der Durchbruch in der Bundesliga, anschließend wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister.

Unter der Anzeige geht's weiter

Kein Wunder, dass sein vertraglicher Arbeitgeber aus Leverkusen in vergangenen Sommer unbedingt zurückhaben wollte. Doch seine Rückkehr unters Bayerkreuz hatten sich sowohl der Mittelfeldmotor selbst als auch sein Verein anders vorgestellt. Die Erwartungen, die nach seiner fantastischen Zeit in Gladbach an ihn gestellt wurden, konnte er nicht erfüllen. Solide war seine erste Profisaison bei Bayer, mehr nicht.

Deshalb ziehen nun alle drei Parteien die logische Konsequenz aus den Entwicklung der jüngeren Vergangenheit. Wie die ‚Fohlen‘ offiziell mitteilen, kehrt Kramer zur kommenden Saison zurück in den Borussia-Park. Dort erhält er einen Fünfjahresvertrag. Die Ablöse beläuft sich auf kolportierte 15 Millionen Euro.

Unter der Anzeige geht's weiter

Wir haben Christoph vor einem Jahr nur ungern nach Leverkusen zurückgegeben und freuen uns jetzt umso mehr, dass wir ihn zurück zu Borussia holen konnten“, so Sportdirektor Max Eberl, „er kennt unsere Mannschaft, er kennt den Verein und er wird mit seiner Erfahrung und seiner Persönlichkeit eine wichtige Rolle in unserem jungen Team übernehmen

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert