HSV-Anfrage: Kommt der „neue Lewandowski“?
Nur 15 geschossene Tore beweisen: Beim Hamburger SV drückt der Schuh insbesondere im Angriff. Nicht zu viel Last möchte man Youngster Fiete Arp auflasten. Abhilfe könnte der „neue Robert Lewandowski“ leisten.

Der Hamburger SV möchte sein Sturmzentrum verstärken. Ins Visier geraten ist dafür nun offenbar Dawid Kownacki von Sampdoria Genua. ‚Sport.Onet.pl‘ berichtet, dass eine offizielle Anfrage des HSV und von Espanyol Barcelona in Italien eingegangen sei.
Der 1,85-Meter-Mann wird nicht zuletzt wegen seines Körperbaus und seiner Herkunft schon als „neuer Robert Lewandowski“ gehandelt. Zuletzt hatten auch Eintracht Frankfurt, der SC Freiburg und sogar Borussia Dortmund die Fühler nach ihm ausgestreckt. Im vergangenen Sommer zog es ihn dann aber für vier Millionen Euro von Lech Posen zu Sampdoria.
Bärenstarke Quote
Dort reichte es bislang aber erst zu zwölf Teileinsätzen – die Torquote des 20-Jährigen hat es aber in sich. Satte sechsmal traf er in 256 Minuten (alle 42 Minuten ein Tor). Dazu gesellen sich zwei Vorlagen. Steckt also in Kownacki ein potenzieller Glücksgriff für den HSV?
Mit Bobby Wood befindet sich ein Leistungsträger der Vorsaison seit Monaten in einem Formtief. Youngster Fiete Arp zeigt zwar starke Ansätze – die Last des Klassenerhalts alleine auf den Schultern eines 18-Jährigen abzuladen, ist aber auch nicht im Sinne des Erfinders. Kownacki bringt immerhin etwas mehr Profierfahrung mit.
FT-Meinung
PreisfrageDa der Pole in Genua nicht wirklich zufrieden mit seinen Einsatzzeiten sein dürfte, besteht für den HSV zumindest eine theoretische Chance auf eine Verpflichtung – auch wenn Sampdoria zuletzt betonte, auf Kownacki zu setzen. Stimmt der Preis, dürften die Italiener durchaus mit sich reden lassen. Möglich, dass der Dino Investor Klaus-Michael Kühne einmal mehr um Hilfe bittet.
Weitere Infos