Bundesliga

Dahoud-Ersatz plus Flügelflitzer: Eberl will Bundesliga-Duo

In den vergangenen Tagen bestimmte vor allem das Thema Mahmoud Dahoud die niederrheinische Presse. Das Klubjuwel wird Borussia Mönchengladbach im Sommer verlassen und sich voraussichtlich Borussia Dortmund anschließen. Max Eberl wäre aber nicht Max Eberl, wenn er nicht bereits Neuzugänge in petto hätte.

von Remo Schatz - Quelle: Express
1 min.
Vincenzo Grifo könnte den Sportclub im Sommer verlassen @Maxppp

Max Eberl gehört in der Bundesliga zu den Meistern seines Fachs. In der Regel hat der Manager von Borussia Mönchengladbach schon frühzeitig seine Transferschäfchen ins Trockene gebracht, während seine Kollegen noch den Sommerurlaub genießen. Und auch in diesem Jahr hat Eberl bereits mit der Planung des Sommertransfermarkts begonnen.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nach ‚Express‘-Informationen hat der Kaderplaner mal wieder zwei klassische Eberl-Transfers ausgemacht. Im Sommer sollen Dominik Kohr vom FC Augsburg sowie Freiburg-Shootingstar Vincenzo Grifo den Weg gen Borussiapark einschlagen. Der doppelte Fritz-Walter-Medaillen-Träger Kohr stammt aus der Jugend von Bayer Leverkusen und zieht seit 2014 die Fäden im Mittelfeld der Fuggerstädter.

Der 23-Jährige, der mit seinem zweikampfbetonten Stil einen anderen Spielertypen als Dahoud darstellt, ist aus der Schaltzentrale des FCA nicht mehr wegzudenken und steht bis 2019 unter Vertrag, kann die Schwaben aber offenbar aufgrund einer Ausstiegsklausel im Sommer verlassen. Eine konkrete Summe nennt das Boulevardblatt nicht. Kohr soll aber „ein Schnäppchen für Borussia“ sein.

Unter der Anzeige geht's weiter

Neuer Flügelflitzer?

Der in Pforzheim geborene Grifo wirbelt seit eineinhalb Jahren in der Freiburger Offensive. In der laufenden Saison ist der Deutsch-Italiener der Garant für den Höhenflug der Badener. In 23 Pflichtspielen erzielte Grifo acht Tore und legte herausragende elf weitere auf. Dabei kommt der 23-Jährige vor allem auf dem linken Flügel zum Einsatz, wurde von Christian Streich aber auch bei Bedarf auf der Spielmacherposition eingesetzt. Im Gegensatz zu Kohr soll im bis 2019 datierten Vertrag von Grifo keine Ausstiegsklausel verankert sein.

FT-Meinung

Heißes Thema

Auch wenn die europäischen Pokalwettbewerbe in der kommenden Saison ohne die Fohlen stattfinden könnten, wäre für Grifo wie auch für Kohr ein Wechsel nach Mönchengladbach ein großer Karriereschritt. Kohr würde wohl in die Fußstapfen von Dahoud treten und an der Seite von Christoph Kramer, der ebenfalls aus der Bayer-Talentschmiede stammt, das Mittelfeld organisieren. Grifo soll für Torgefahr aus dem offensiven Mittelfeld sorgen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert