Erneut Sorgen um Hazards Fitness – Real droht Fiasko
Nach einem durchwachsenen ersten Jahr bei Real Madrid sollte für Eden Hazard in der neuen Spielzeit eigentlich alles besser werden. Nun fürchtet man jedoch erneut um den Fitnesszustand des Belgiers, der sich bereits in der vergangenen Saison in schlechter körperlicher Verfassung präsentierte.

Als Real Madrid im Juli 2019 die Verpflichtung von Eden Hazard bekanntgab, war die Freude bei allen Beteiligten groß: Zinedine Zidane bekam seinen Wunschspieler, Hazard wechselte zum Verein seiner Kindheitsträume und Real präsentierte einen neuen Superstar, der den Glanz der Königlichen nach dem Abgang von Cristiano Ronaldo im Sommer 2018 wieder aufpolieren sollte.
Doch tatsächlich zahlt sich der Deal für Real Madrid bisher nicht wirklich aus. Hazards erste Saison im Trikot der Königlichen war von zahlreichen Verletzungen und mäßigen Leistungen geprägt. Der 29-Jährige präsentierte sich in desolater körperlicher Verfassung und kehrte mit Übergewicht aus der Sommerpause zurück. Den Fitnessrückstand wurde der dribbelstarke Rechtsfuß im weiteren Saisonverlauf nie los.
Schon wieder körperliche Probleme?
Nun macht man sich bei Real Madrid erneut Sorgen um den körperlichen Zustand des Belgiers. Wie die ‚Mundo Deportivo‘ berichtet, ist Trainer Zidane nicht damit einverstanden, dass Hazard für die Nations League-Spiele der belgischen Nationalmannschaft abreiste und deshalb einen Teil der Vorbereitung beim spanischen Meister verpasste.
Hazard wollte zunächst, wie seine Mannschaftskollegen Martin Ödegaard und Luka Modric, auf eine Länderspielreise verzichten, ließ sich aber letztlich doch von Nationaltrainer Roberto Martínez überzeugen. Die Nominierung zahlte sich für den 106-fachen Nationalspieler jedoch nicht aus: Hazard kam in keinem der beiden Spiele (2:0 gegen Dänemark, 5:1 gegen Island) zum Einsatz – wohl aufgrund mangelnder Fitness.
Nun fürchtet man in der spanischen Hauptstadt, dass sich Hazards Probleme aus der vergangenen Saison wiederholen. Erst kürzlich wurde bekannt, dass der Transfer vom FC Chelsea die Königlichen bis zu 160 Millionen Euro gekostet hat – 60 Millionen mehr als zunächst angenommen. Liefert Hazard diese Saison nicht, könnte sich die einst prophezeite Liaison als echtes Missverständnis herausstellen.
Weitere Infos