Atlético im Rennen um Podolski – was macht der BVB?
Lukas Podolski fällt noch einige Wochen aus. Erst dann kann sich der deutsche Nationalspieler daran machen, seinen Stammplatz beim FC Arsenal zurückzuerobern. Spanische Medien spekulieren bereits über seinen Wechsel.

Erst Ende November wird Lukas Podolski auf den Fußballplatz zurückkehren. Rund vier Monate hat ihn dann sein im August erlittener Muskelbündelriss außer Gefecht gesetzt. Was er vorfinden wird, ist eine fast grundveränderte Mannschaft des FC Arsenal. Ob Podolski sofort seinen Platz im von Mesut Özil angeführten Ensemble bekommen wird, ist fraglich.
Die spanische Sportzeitung ‚El Mundo Deportivo‘ bringt einen Vereinswechsel im kommenden Sommer ins Spiel. Demzufolge hat Atlético Madrid die Fühler nach Podolski ausgestreckt. Sollte der 28-Jährige seinen Stammplatz bei den ‚Gunners‘ bis dahin nicht zurückerobert haben, sehe der Tabellenzweite der Primera División eine reelle Chance auf die Verpflichtung, so das Blatt.
Als zweiten Interessenten nennt ‚El Mundo Deportivo‘ Borussia Dortmund. Der Bundesligist habe Podolski als potenziellen Nachfolger von Robert Lewandowski ins Visier genommen, heißt es.
Fazit: Solange Podolski an seiner Verletzung laboriert, hat er keine Chance, die Spekulationen im Keim zu ersticken. Sportlich, das steht außer Frage, hat er die Qualität, seinen Platz auf der linken Außenbahn bei Arsenal zurückzuerobern. Sollte dies wider Erwarten nicht gelingen, werden sich die Gerüchte um seinen Wechsel häufen.
Weitere Infos