Coutinho nie wieder für Bayern?
Im Sommer wurde Philippe Coutinho als Königstransfer des FC Bayern gefeiert. Die riesigen Erwartungen vermochte der Techniker nur selten zu erfüllen. Ob Coutinho überhaupt noch einmal für die Münchner auflaufen wird, ist offenbar fraglich.

Am 24. April hatte der FC Bayern noch im Anschluss an Philippe Coutinhos Sprunggelenksoperation mitgeteilt, der Brasilianer könne nach 14 Tagen mit dem Aufbautraining starten. Wie die ‚Mundo Deportivo‘ nun erfahren hat, droht der Brasilianer aber weitere sechs Wochen auszufallen.
Coutinho könnte bereits sein letztes Spiel für den FC Bayern bereits bestritten haben, mutmaßt die katalanische Sportzeitung. Der letzte Ligaspieltag ist für den 27. Juni angesetzt, es könnte also eng werden.
Coutinho zu teuer
Offen ist noch die genaue Ansetzung im DFB-Pokal. Für das Finale ist laut ‚Sport1‘ der 4. Juli das favorisierte Datum. Im Halbfinale trifft der deutsche Rekordmeister auf Eintracht Frankfurt.
Offiziell endet Coutinhos Ausleihe zum FC Bayern (Gebühr 8,5 Millionen) am 30. Juni. Sollte die Leihe verlängert werden, könnte eine Extrazahlung fällig werden, spekuliert die ‚Mundo Deportivo‘. Eine Festverpflichtung des 27-Jährigen, dessen Kaufoption 120 Millionen Euro beträgt, gilt als ausgeschlossen.
Zukunft offen
Wie es in der kommenden Saison weitergeht, ist offen. Barça-Trainer Quique Setién lobte Coutinhos Qualitäten zuletzt und kann sich vorstellen, den Rechtsfuß auf der Achter-Position einzusetzen, berichtete kürzlich die ‚Marca‘.
Der FC Barcelona wäre aber auch zum Verkauf bereit, allerdings nur für eine Ablöse von 100 Millionen Euro. Eine erneute Leihe ist kein Thema für die Katalanen. Interesse gibt es in der Premier League (Newcastle, Chelsea, Everton, Arsenal, Manchester United, Tottenham Hotspur) – aber auch auf der Insel wird man in diesem Sommer eher keine Transfer-Rekorde brechen.
Weitere Infos