Gacinovic und Zuber tauschen die Klubs
Der Abschied von Mijat Gacinovic ist beschlossene Sache. Nach fünf Jahren verlässt der Offensivspieler Eintracht Frankfurt. Im Gegenzug kommt Steven Zuber.

157 Pflichtspiele absolvierte Mijat Gacinovic für Eintracht Frankfurt. Nach zehn Toren und 18 Assists verabschiedet sich der Serbe von den Adlern. Gacinovic heuert bei der TSG Hoffenheim an, wo er einen Vertrag bis 2024 erhält.
Ablöse wird für die TSG nicht fällig. Die Eintracht sichert sich im Gegenzug die Dienste von Steven Zuber, der einen Dreijahresvertrag erhält. Der 28-jährige Schweizer hatte seinen Kontrakt in Sinsheim erst Mitte Februar bis 2023 verlängert. Neu-Coach Sebastian Hoeneß hat aber offenbar keine Verwendung mehr für Zuber.
„Wir verlieren eine echte Konstante in unserem Kader, gewinnen aber einen hochspannenden Spieler mit einem Profil, das wir so zuletzt nicht hatten“, erklärt Hoffenheim-Manager Alexander Rosen, der sich auf einen „variablen, technisch guten, laufstarken und schnellen Mittelfeldspieler freut, der uns mit seinen Fähigkeiten sowohl im eigenen Ballbesitz als auch durch sein Pressing- beziehungsweise sein Gegenpressingverhalten viele Optionen gibt.“
Willkommen, Mijat! 👋
— TSG Hoffenheim (@tsghoffenheim) August 4, 2020
Mijat #Gacinovic kommt von der @Eintracht in den Kraichgau und unterschreibt bei der #TSG einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 ✍️#MG2024 pic.twitter.com/cY82NTvZaw
Gude, Steven Zuber! 👋
— Eintracht Frankfurt (@Eintracht) August 4, 2020
Der 28-jährige Außenspieler kommt von der @tsghoffenheim an den Main und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 ✍️#SGE #Zuber2023 pic.twitter.com/VILkFU4PCl
Weitere Infos