Seit Mitternacht sind die Transferfenster in Europas Top-Ligen geschlossen. Am letzten Tag tat sich noch so einiges. Transferkönig ist der FC Fulham, der gleich sechsmal zuschlug. In der Türkei, Russland und der Ukraine – wo mit Geld bekanntlich nicht gegeizt wird – sind Wechsel weiterhin möglich. FussballTransfers hat die teuersten Winterzugänge für euch zusammengefasst.

Ganz oben steht der Star-Einkauf und neue Hoffnungsträger von Manchester United: Juan Mata wechselte Premier League-intern für rund 45 Millionen Euro vom FC Chelsea ins Old Trafford. Auch die ‚Blues‘ geizten nicht und verpulverten einen Teil der Mata- und de Bruyne-Einnahmen in Nemanja Matic (Benfica Lissabon) und Mohamed Salah (FC Basel).
Der belgische Youngster Kevin de Bruyne ist mit 17 Millionen Euro in diesem Winter gleichzeitig der Top-Transfer der Bundesliga. Das finanzstarke Paris St. Germain ließ sich ebenfalls nicht lumpen und überwies 25 Millionen Euro an die Tyneside zu Newcastle United für den französischen Mittelfeld-Strategen Yohan Cabaye. Am meisten ließ es einmal mehr die Premier League krachen, die insgesamt 146,44 Millionen Euro in neue Spieler investierte.
1. Juan Mata: 44,73 Millionen Euro (FC Chelsea –> Manchester United)
2. Nemanja Matic: 25 Mio. (Benfica Lissabon –> FC Chelsea)
2. Yohan Cabaye: 25 Mio. (Newcastle United –> Paris St. Germain)
4. Hernanes: 20 Mio. (Lazio Rom –> Inter Mailand)
5. Pablo Osvaldo: 19 Mio. (FC Southampton –> Juventus Turin)
6. Salomón Rondón: 18 Mio. (Rubin Kazan –> Zenit St. Petersburg)
7. Kevin de Bruyne: 17 Mio. (FC Chelsea –> VfL Wolfsburg)
8. Kostas Mitroglou: 15,2 Mio. (Olympiakos Piräus –> FC Fulham)
9. Kurt Zouma: 15 Mio. (AS St. Étienne –> FC Chelsea)
10. Mohamed Salah: 13,2 Mio. (FC Basel –> FC Chelsea)