Abwehr-Knipser: Mischt Bayern bei Mancini mit?

von Lukas Hörster - Quelle: Gazzetta dello Sport
1 min.
Gianluca Mancini ist beliebt bei Deutschlands Topklubs @Maxppp

Im Sommer plant der FC Bayern den großen Umbruch. Auch die Abwehr steht auf dem Prüfstand. Ein möglicher Kandidat spielt derzeit bei Atalanta Bergamo in der Serie A. Doch die Konkurrenz schläft nicht.

Der FC Bayern hat offenbar die Fährte von Gianluca Mancini von Atalanta Bergamo aufgenommen. Wie die ‚Gazzetta dello Sport‘ berichtet, ist der FC Bayern ein bedeutender Interessent für den Innenverteidiger. Allerdings liege die AS Rom derzeit in der Pole Position. Auch Klubs aus der Premier League seien im Rennen. Der FC Arsenal schickte schon seine Späher.

Unter der Anzeige geht's weiter

Besonders pikant: Zuletzt war auch Münchens Ligarivale Borussia Dortmund mit Mancini in Verbindung gebracht worden. Der 22-Jährige mauserte sich im Verlauf der Hinrunde zum Stammspieler in Bergamo und machte vor allem mit ungeahnten Torjägerqualitäten auf sich aufmerksam. Nach 18 Pflichtspielen stehen stattliche sechs Treffer zu Buche.

Lese-Tipp Nach EM-Schock: Bayern bindet Pavlovic langfristig

Torgefährlich, robust, kopfballstark

Mancini (Vertrag bis 2023) kommt bei Atalanta meist als linker Innenverteidiger in einer Dreierkette zum Einsatz. Dabei zeichnen den Rechtsfuß neben seiner Torgefahr auch seine Robustheit und Kopfballstärke aus. Im November wurde er erstmals für die italienische Nationalmannschaft nominiert, kam beim 1:0-Sieg gegen die USA aber nicht zum Einsatz.

FT-Meinung

Zukunftsmusik

Im Abwehrzentrum wird sich bei den Bayern im Sommer einiges ändern. Benjamin Pavards Verpflichtung ist bereits in trockenen Tüchern. Und auch Weltmeister-Kollege Lucas Hernández soll kommen. Möglich, dass vom etablierten Duo Jérôme Boateng und Mats Hummels mindestens einer die Segel streicht. Gehen beide, muss ein weiterer Innenverteidiger her. Besonders konkret sind die Bemühungen um Mancini aber wohl noch nicht. Wie die ‚{Gazzetta}‘ erwähnt, befindet sich ja ohnehin die Roma in der besten Ausgangslage.

Unter der Anzeige geht's weiter

Nachrichten

Unter der Anzeige geht's weiter