Doch noch Hoffnung: BVB mit Interesse an Boenisch?
Sebastian Boenisch sucht einen neuen Arbeitgeber. Englische und französische Vereine zeigten bislang Interesse, nun soll nach Aussagen seines Beraters auch Borussia Dortmund die Fühler ausgestreckt haben.

Der Sommer 2012 lief denkbar ungünstig für Sebastian Boenisch. In der polnischen Nationalmannschaft bei der Heim-EM gesetzt, absolvierte der im Ruhrpott aufgewachsene Außenverteidiger ein eher durchwachsenes Turnier. Weil außerdem sein lange lädiertes Knie wieder Ärger machte, platzte der schon sicher geglaubte Wechsel zum VfB Stuttgart. Sein Vertrag bei Werder Bremen lief im Juni aus, seitdem steht Boenisch ohne Verein da.
Was danach folgte, waren nichts außer Spekulationen. Englische und französische Klubs bekundeten Interesse, sonderlich konkret wurde es nie. Dies könnte sich laut polnischen Medien in Kürze ändern. Neben Celtic Glasgow habe Borussia Dortmund seine Fühler ausgestreckt, berichtet das Magazin ‚onet.pl‘ unter Berufung auf Boenischs Berater Carlos Delgado.
Favorit auf die Verpflichtung schien zuletzt West Ham United zu sein. „Die haben großes Interesse, für mich wäre das große Klasse“, sagte der 25-jährige Pole Anfang August. Doch auf der Suche ist Boenisch weiterhin. Zuletzt hielt er sich bei der zweiten Mannschaft von Werder fit.
Beim BVB könnte der Rechtsfuß als weiterer Backup für Marcel Schmelzer und Lukasz Piszczek agieren. Chris Löwe und Oliver Kirch sind zuverlässig, haben internationale Erfahrung aber bislang nicht vorzuweisen. Wie konkret das angebliche Interesse der Dortmunder an Boenisch tatsächlich ist, ist derzeit offen.
Weitere Infos