Bundesliga

Hannover mit konkretem Angebot für Zahavi – kommt Werder zu spät?

Im Sommer verzichtete Hannover 96 trotz vorhandenem Budget auf weitere Neuzugänge. Nach knapp einem halben Jahr lässt sich konstatieren, dass dieser Plan nach hinten losging. Im Winter will der Verein kräftig aufrüsten. Für Torjäger Eran Zahavi haben die Niedersachsen nun ein konkretes Angebot abgegeben.

von Tristan Bernert
2 min.
Eran Zahavi soll drei Millionen Euro kosten Maxppp

In seiner Heimat Israel ist Eran Zahavi ein Superstar. Seit Januar 2013 spielt der Mittelstürmer für Maccabi Tel Aviv und führte den Klub in dieser Zeit zu drei Meisterschaften. In den vergangenen zwei Spielzeiten traf er 29 und 27 Mal. Auch in der laufenden Saison stehen bereits 17 Tore in 20 Spielen zu Buche – nicht verwunderlich also, dass der 28-Jährige eine neue Herausforderung sucht.

Unter der Anzeige geht's weiter

Dies ruft Hannover 96 auf den Plan. Bereits am gestrigen Donnerstag wurde berichtet, dass sich die ‚Roten‘ in Verhandlungen mit Tel Aviv befinden. Nun scheint die Sache konkret zu werden. Laut israelischen Medienberichten haben die Niedersachsen ein Angebot über drei Millionen Euro für den Torjäger abgegeben.

Bereits im Winter soll der Transfer über die Bühne gehen. Zahavi würde beim Bundesligisten ein Jahressalär von 1,5 Millionen Euro beziehen. Seine Ankunft wäre wohl gleichbedeutend mit dem Abschied von Mevlüt Erdinc. Der Türke war erst im Sommer für 3,3 Millionen Euro von der AS St. Étienne gekommen, entpuppte sich aber schnell als Flop.

Unter der Anzeige geht's weiter

Zahavi würde im Vergleich zu Erdinc wohl eine klare Verbesserung darstellen, dennoch gibt sich 96-Sportchef Martin Bader gegenüber der ‚Bild‘ noch zurückhaltend: „Wenn einer in Israel Tore schießt, heißt das noch nicht, dass es auch in der Bundesliga funktioniert. Es muss in der Kabine und auf dem Platz passen. Nicht, dass sich die anderen wundern und sagen: Das kann ich auch.

Konkurrenz wohl zu spät dran

Dennoch spricht momentan viel dafür, dass es Zahavi im Winter in die niedersächsische Landeshauptstadt zieht. Auch dessen Berater äußerte sich bereits im Boulevardblatt: „Es ist normal, dass sich Klubs wie Hannover Spieler mit den besten Werten ansehen. Aber sie sind nur einer von vielen, die in Israel waren, um ihn zu beobachten.

Unter der Anzeige geht's weiter

Bei diesen anderen Vereinen handelt es sich laut israelischen Medien um den SV Werder Bremen und den Hamburger SV. Während das Interesse des ‚Bundesligadinos‘ angeblich nur lose ist, machen sich die Werderaner konkrete Gedanken über eine Verpflichtung im Sommer. An der Weser könnte Zahavi in die Fußstapfen von Claudio Pizzaro treten, falls dieser sich dazu entschließen sollte, seinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Gut möglich jedoch, dass es soweit gar nicht kommen wird und die Hannoveraner den Bremern zuvorkommen.

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert