Karriereplanung: Hummels will „etwas Besonderes“
Mats Hummels ist einer der Erfolgsgaranten bei Borussia Dortmund. Die Qualitäten des Innenverteidigers lassen aber auch andere Vereine träumen. Allen voran der FC Barcelona hofft Jahr für Jahr auf ein Zeichen vom Nationalspieler. Der hat aber momentan andere Pläne.

Die Qualifikation für die kommende Champions League ist Borussia Dortmund nicht mehr zu nehmen. Den laufenden Wettbewerb müssen die Mannen von Jürgen Klopp am Fernseher verfolgen. Bleibt als großes Finale der Saison noch das Endspiel im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München. „Es wird auf jeden Fall ein heißes Spiel. Bayern als eine der besten Mannschaften der Welt, wir gerade in einer guten Verfassung. Wir hätten nichts dagegen, wenn es wieder genauso läuft wie vor zwei Jahren. Aber ich rechne ehrlich gesagt nicht mit einem 5:2“, steigt bei Mats Hummels langsam aber sicher die Vorfreude.
Nach dem Auftritt im Berliner Olympiastadion geht es für den Innenverteidiger zur WM nach Brasilien. Ruhe und Entspannung ist in nächster Zeit also nicht zu erwarten. Erst recht nicht, da Hummels einer der Spieler ist, die Jahr für Jahr von anderen Vereinen angebaggert werden. Die spanische Presse schrieb erst in dieser Woche, dass sich der 25-Jährige mit dem FC Barcelona auf einen Wechsel im Sommer geeinigt habe.
Hummels tritt den Gerüchten im Gespräch mit der ‚Bild‘ entschieden entgegen. Denn das Projekt beim BVB ist für den Publikumsliebling noch nicht beendet: „Ich muss nicht acht Meisterschaften haben am Ende meiner Karriere. Ich will lieber etwas Besonderes gemacht haben. Und das war bisher hier ganz klar der Fall. Deshalb gibt es im Moment keine Gedanken in diese Richtung. Ich hole lieber hier eine Meisterschaft als wichtige Figur als vier Meisterschaften als Teilzeitkraft.“
Die Marschroute ist also klar. Hummels will mit der Borussia wieder an die Spitze der Bundesliga. „Schwierig ist es auf jeden Fall. Aber je schwieriger die Aufgabe, desto schöner ist es, wenn man sie am Ende bewältigt hat. Es muss glasklar das Ziel von mehreren Mannschaften in Deutschland sein, diese jetzt zweijährige Dominanz der Bayern in der Liga zu brechen“, so die Zielsetzung des Nationalspielers. Der FC Barcelona muss sich also an anderer Stelle nach einem Abwehrspieler umschauen – zumindest vorerst.
Weitere Infos