Real-Talent vor Wechsel nach Wolfsburg
Die halbe Stammbesetzung des VfL Wolfsburg liebäugelt mit einem Abschied aus der Autostadt. Klaus Allofs ist also gut beraten, den fünf bisherigen Verpflichtungen weitere folgen zu lassen. In Spanien heißt es, ein Talent von Real Madrid stehe kurz vor der Unterschrift beim VfL.

Daniel Didavi, Jeffrey Bruma und Yannick Gerhardt sind die drei namhaftesten Neuzugänge bislang beim VfL Wolfsburg. Die beiden 18-jährigen Josip Brekalo und Victor Osimhen will Dieter Hecking dagegen langsam an die erste Elf heranführen. Bis Ende August bleibt Klaus Allofs noch Zeit, den Kader des VfL Wolfsburg wieder bereit zu machen für die Spitzengruppe der Bundesliga, wo sich der Vizemeister von 2015 gerne dauerhaft einnisten würde.
Auf der Wolfsburger Liste weit oben steht ein neuer Torjäger. Skandalnudel Nicklas Bendtner hat den Verein schon verlassen, Bas Dost wird es ihm wohl in den kommenden Wochen gleichtun. Und auch Max Kruse würde dem VfL nach einem Jahr voller Fettnäpfchen gerne wieder den Rücken kehren, um andernorts unbeschwert einen neuen Anlauf zu wagen. Einen geeigneten Kandidaten für den Angriff haben die ‚Wölfe‘ nun wohl bei Real Madrid gefunden.
Wie ‚sportyou‘ detailliert beschreibt, steht der Bundesligist dicht vor der Verpflichtung von Borja Mayoral. Der 19-jährige Angreifer ist eines des größten Talente aus der Akademie der ‚Königlichen‘ und konnte in der vergangenen Saison mit 15 Treffern in 29 Spielen für Madrid II eindrucksvoll belegen, dass er für den nächsten Schritt bereit ist.
Wolfsburg als Sprungbrett in den Real-Kader
In Madrid ist der Sprung ins Profiteam für Mayoral jedoch zu groß. Der U21-Nationalspieler durfte zwar schon einige Male reinschnuppern, doch regelmäßige Einsatzzeiten sind in weiter Ferne. Wolfsburg, das in Person des Aufsichtsratsvorsitzen García Sanz beste Kontakte zu Real pflegt, könnte der perfekte Nährboden sein. Angedacht ist dem Bericht zufolge ein Leihgeschäft. Über wie viele Jahre dieses laufen wird, ist nicht bekannt.
FT-Meinung: Mayoral steht kurz vor dem Durchbruch und ist ein beweglicher Stürmer, der weiß, wo das Tor steht. Könnte der VfL ihn für zwei bis drei Jahre bekommen, sollte Allofs nicht zögern. Allerdings wäre es clever, dem 19-Jährigen einen erfahrenen Goalgetter an die Seite zu stellen.
Weitere Infos