SV Werder: Schaaf hat es getan

von David Weiss
1 min.

Es ist die längste Ehe der Bundesliga. Am 10. Mai 1999 wurde Thomas Schaaf nach dem freiwilligen Rücktritt von Felix Magath Cheftrainer bei Werder Bremen. Damit wurde in Bremen tatsächlich alles anders. Zeitgleich wurde ein Aufsichtsrat etabliert, ein Sportdirektor in Gestalt von Klaus Allofs verpflichtet und die für Trainer branchenüblichen Zwei-Jahres-Verträge eingeführt. Seitdem hat sich in Bremen noch viel mehr gewandelt. Nur eine Sache ist gleich geblieben: Der Trainer von Werder Bremen heißt Thomas Schaaf.

Unter der Anzeige geht's weiter

Und das bleibt noch mindestens 2,5 weitere Jahre so. Wie der Verein als „richtig schönes Geschenk zum Weihnachtsfest“ bekannt gab, verlängerte Schaaf seinen Vertrag in der Hansestadt bis zum 30.6.2012. Die Zielstellung des alten und neuen Trainers bleibt dieselbe: „Unser gemeinsames Ziel ist es, erfolgreich voranzuschreiten. Ich sehe, dass Werder auch weiterhin eine interessante Mannschaft hat, um unsere Ziele verfolgen zu können. Deswegen fiel es nicht schwer die neuen Herausforderungen anzunehmen." Der Rekord der längsten Traineramtszeit in Bremen wird noch immer von Otto Rehhagel gehalten: 14 Jahre. Schaaf ist nach Ablauf des neuen Vertrags schon 13 Jahre im Amt…

Unter der Anzeige geht's weiter
Unter der Anzeige geht's weiter
In die Zwischenablage kopiert